Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Napoléon Bonaparte, Louis Jérôme Victor Emmanuel Léopold Marie, Prince Napoléon, Prince français, Duc de Monfort, Altesse Impériale (* 23. Januar 1914 in Brüssel; † 3. Mai 1997 in Genolier, Schweiz) war von 1926 bis zu seinem Tod 1997 das Oberhaupt der Familie Bonaparte und erhob bis 1950 als „Napoleon VI.“.

  2. Napoléon III. Napoléon III (20 April 1808 – 9 January 1873), also known as Louis-Napoléon Bonaparte, was the first President of the French Republic and the last monarch of France. Made president by popular vote in 1848, Napoleon III ascended to the throne on 2 December 1852, the forty-eighth anniversary of his uncle, Napoleon I 's, coronation.

  3. 27. Juni 2018 · Louis Bonaparte was born at Ajaccio, Corsica, on Sept. 2, 1778, the seventh child of Carlo Buonaparte and Letizia Ramolino. He received a military education in France, and in 1796 he joined his brother Napoleon in Italy, where he served 2 years with the army. In 1798 he accompanied Napoleon to Egypt as his aide-de-camp.

  4. Bonaparte, (1878) Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte (* 16. März 1856 in Paris, Palais des Tuileries; † 1. Juni 1879 in Südafrika) war kaiserlicher Prinz von Frankreich ( Prince Imperial und Fils de France) und einziger Sohn von Kaiser Napoleon III. und dessen Ehefrau, Kaiserin Eugénie de Montijo .

  5. Label. Description. Also known as. English. Louis Bonaparte. king of Holland, brother of Napoleon Bonaparte, member of the House of Buonaparte (1778-1846) Louis I. Louis Napoléon Bonaparte. Luigi Buonaparte.

  6. Beim Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 löste der französische Staatspräsident Charles Louis Napoléon Bonaparte die Nationalversammlung auf [1] und ließ führende Oppositionspolitiker verhaften [2]. Die folgenden blutigen Kämpfe konnte Napoléon am 5. Dezember schließlich für sich entscheiden. Nach der erfolgreichen Volksabstimmung vom 21.

  7. Louis Lucien Bonaparte. Louis Lucien Bonaparte (* 4.Januar 1813 in Schloss Thorngrove, Grimley, Worcestershire; † 3. November 1891 in Fano, Italien) war ein französischer und italienischer Mäzen, Linguist, Baskologe, Romanist und Dialektologe, der in London wirkte.