Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorbehaltsfilm. Als Vorbehaltsfilme bezeichnet die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Propagandafilme aus der Zeit des Nationalsozialismus aus ihrem Filmbestand, deren Inhalt kriegsverherrlichend, rassistisch oder volksverhetzend ist und die deshalb auf Beschluss des Stiftungs- Kuratoriums nicht für den Vertrieb freigegeben werden.

  2. Möller stellt auch einige der Filme näher vor. Denn keineswegs ist Propaganda immer plump. In dieser Szene aus "Hitlerjunge Quex" zeigt sich, wie unterhaltsam infame Ideologie daherkommen kann ...

  3. Von Rudolf Walter Leonhardt. Niemand darf heute ungestraft den "Hitlerjungen Quex" ein gutes Buch nennen. So sehe ich denn der Strafe möglichst gelassen entgegen und sage: Er war es aber.

  4. 10. Sept. 2013 · Vor genau 80 Jahren hatte „Hitlerjunge Quex“ in München Premiere. Nun gibt es endlich eine Biografie des Regisseurs Hans Steinhoff, der zu einem der Starregisseure des Dritten Reichs ...

  5. Die Auseinandersetzung der deutschen Filmgeschichtsschreibung mit dem „Hitlerjungen. Quex" erfolgt zunächst durch die Herabwürdigung des Stoffes zu einer lächerlichen und. unglaubwürdigen Begebenheit. „Es handelt sich um eine höchst alberne Geschichte", schreibt Curt RlESS in seiner Filmchronik (1956, S. 470).

  6. Hans Steinhoffs "Hitlerjunge Quex" wurde 1933 gedreht und ist damit einer der ersten großen nationalsozialistischen Propagandafilme. Der Film spielt während der Straßenkämpfe zwischen Kommunisten und Faschisten Anfang der 1930er Jahre. Heini Völker ist der Sohn eines sozialistischen Arbeiters, der Heini davon überzeugen will, in eine ...

  7. Hitlerjunge Quex. DE 1933, Kinostart 19.09.1933. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Die nationalsozialistische Gleichschaltungspolitik machte auch nicht vor dem Film halt. Die Folgen waren ...