Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · Auf dem rechtsextremen TV-Sender Auf1 verbeitet der Österreicher Stefan Magnet nicht nur antisemitische Hass-Parolen, sondern wettert auch von einem „freimaurerischen Weltbild”, das auf globale Machtergreifung programmiert ist. Auch in den Verschwörungsportalen dienen die Freimaurer neben den Juden als häufiges Feindbild.

  2. 29. Nov. 2023 · Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung? Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter. +43 4257 29415. support@meisterdrucke.com. Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00. Porträt der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837 - 1898) (Gemälde) von Georg Raab als Kunstdruck kaufen. Hochwertige ...

  3. Seit ihrer Hochzeit im Jahr 1997 mit Erzherzog Georg von Österreich (* 16. Dezember 1964 in Starnberg), dem jüngsten Sohn Otto von Habsburgs, trägt sie den Namen Eilika Erzherzogin von Österreich . 1998 gründete sie in Budapest die gemeinnützige Eilika-Habsburg-Stiftung, die sich der Beseitigung sozialer Missstände in ihrer Wahlheimat Ungarn widmet.

  4. NDB 6 (1964), S. 210 (Georg von Österreich) NDB 16 (1990), S. 458* (Maximilian I.) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.

  5. Von 1578 bis 1600 war Andreas von Österreich Markgraf von Burgau. In den Jahren 1598/99 vertrat er zudem seinen Cousin, Erzherzog Albrecht VII. von Österreich, als Statthalter der Südlichen Niederlande. Er hatte zwei illegitime Kinder, Hans-Georg Degli Abizzi (* 1583) und Susanna Degli Abizzi (1584–1653), die bei seinem Bruder Karl aufwuchsen.

  6. Georg Holmsten. Elisabeth von Österreich. Roman Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1952. von Georg Holmsten (Autor) Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • Gebundenes Buch
  7. Georg Adolf Stockau, seit 1812 Georg Adolf von Stockau, seit 6. September 1815 Graf Georg Adolf von Stockau (* 6. Mai 1806 in Dresden; † 12. April 1865 in Napajedl) war ein österreichischer Politiker und Gutsbesitzer .