Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für sperling im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sperling war nie besonders beliebt, da er als lärmender Ernteschädling galt. Schon im 18. Jahrhundert wurde in Deutschland Jagd auf den Haussperling, auch als Spatz bezeichnet, gemacht. Zu dieser Zeit hatte Friedrich der Große von jedem seiner Untertanen mindestens einen toten Spatz pro Jahr gefordert, während andernorts sogar Dutzende ...

  2. Interessantes über den Haussperling. Der Haussperling oder Passer domesticus beschreibt eine Singvogelart innerhalb der Sperlingsvögel, die weltweit verbreitet ist. Im deutschen Sprachraum ist er auch unter den geläufigen Namen Hausspatz oder einfach Spatz bekannt. Der Haussperling war ursprünglich nur in Europa, Nordafrika und Teilen ...

  3. Den kleinen Schneesperling treffen Sie bei uns nur in den Hochalpen an. Schnee und Kälte schrecken ihn nicht ab, und er hat im Laufe der Zeit festgestellt, dass Bergwander*innen eine reiche Nahrungsquelle darstellen. Bei der Pause in der Berghütte hüpft der Sperling zutraulich und furchtlos heran und labt sich an Speiseresten und Krümeln. Sein Gefieder ist farblich bestens an seinen ...

  4. Bedeutung. ⓘ. kleiner, graubraun gefiederter Vogel mit kräftigem, kegelförmigem Schnabel und kurzen Flügeln. Beispiele. ein frecher, kleiner, unscheinbarer Sperling. die Sperlinge tschilpen. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. besser ein Sperling in der Hand als eine Taube auf dem Dach ( Spatz 1) Anzeige.

  5. Haubenlerche. Blaumeise. Kolkrabe. Neuntöter. Girlitz. Die Sperlingsvögel sind eine Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel mit meist kleinen Individuen. Sie ist sehr artenreich und umfasst mit über 5.700 Arten ca. 60 % Prozent der Vögel. Unterteilt ist sie in drei Unterordnungen.

  6. Verbreitung. Die Sperlinge sind eine Familie innerhalb der Singvögel, die mit acht Gattungen und 43 Arten weltweit vertreten ist. Vor allem der Haussperling ist einer der erfolgreichsten Kulturfolger im Reich der Vögel. Er ist, eingeführt durch den Menschen, bis auf die Antarktis, auf allen Kontinenten vertreten.

  7. Aussehen. Der Haussperling oder Spatz hat einen kräftigen, breiten Körper und einen starken Schnabel. Da er sein Gefieder häufig aufplustert, wirkt er noch klobiger. Sein struppiges, und "schmutzig" wirkendes Federkleid ist sehr kontrastreich. Männchen und Weibchen unterscheiden sich deutlich in ihrem Aussehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach