Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jane. Isaak gehört zusammen mit Abraham und Jakob zu den Urvätern im Judentum, Christentum und Islam. Die Bücher dieser Religionen erzählen, dass Isaak rund 1900 Jahre vor Christi Geburt lebte und dass er der Sohn von Abraham und Sara und der Bruder von Ismael war. Mit seiner Frau Rebekka hatte er danach die Zwillinge Esau und Jakob.

  2. 15. Juni 2009 · Weil Abraham so hervorragend war, erwählte Gott Propheten von seinen Nachkommen, darunter Ismael, Isaak, Jakob (Israel) und Moses, um die Völker zur Wahrheit zu führen. Den hohen Rang besitzt Abraham im Judentum, Christentum und im Islam gleichermaßen. Die Juden sehen ihn als das Vorbild für sittliche Werte, denn er erfüllte alle die ...

  3. Josef oder Joseph ( hebräisch יוֹסֵף Jôsef ), der Sohn von Jakob und Rachel, ist eine Person der Bibel. Die Josefserzählung ( Gen 37 ff.) stellt den Übergang von den Vätergeschichten der Genesis zur Geschichte Israels im Buch Exodus her. Im Koran ist die biblische Josefstradition breit aufgenommen. Die gesamte zwölfte Sure ist Yusuf ...

  4. www.jewiki.net › wiki › JakobJakob – Jewiki

    6 Jakob im Islam; 7 Siehe auch; 8 Literatur; 9 Weblinks; 10 Einzelnachweise; Jakob in der Bibel. Jakob und Rahel (Jacopo Palma Vecchio, ca. 1515–1525) Die Versöhnung von Jakob und Laban (Ciro Ferri, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts) Versöhnung zwi ...

  5. Abraham, arabisch Ibrāhīm (arabisch إبراهيم), gilt im Islam als einer der wichtigsten Propheten und als Begründer des monotheistischen Kults an der Kaaba in Mekka. Er wird in 25 Suren des Korans insgesamt 69 mal namentlich erwähnt, die 14.

  6. Abraham (Ibrahim) Abraham (arab.: Ibrahim), auch als Khalil ALLAHs ("der Vertraute/ der Freund ALLAHs") genannt, Stammvater Israels und Prophet des Islam, gilt als Urvater dreier Weltreligionen: des Judentums, Christentums und des Islams. Er hat jedoch nur - wie jeder Prophet - zum Islam, also der Gottergebenheit gegenüber ALLAH aufgerufen.