Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Bismarckstraße 107, Berlin, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Humboldt-Universität zu Berlin, deren 200-jähriges Jubiläum in die-sem Jahr begangen wird, hieß seit 1828, und damit auch zur Zeit des Nati-onalsozialismus, Friedrich-Wilhelms-Universität. Von der Universität gin-gen – getragen durch Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissen-

  2. 24. Okt. 2023 · Institutsgeschichte. 1810. Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin durch Wilhelm von Humboldt. 1879-1893. Hermann Ebbinghaus erster Experimentalpsychologe, später Dozent und außerordentlicher Professor dieses Fachgebiets an der Berliner Universität. 1894. Gründung des Psychologischen Seminars unter Carl Stumpf. 1900.

  3. Aufgrund der Behandlung von landeskundlichen Fragestellungen mit politisch-wirtschaftlichem Bezug und die Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen hatte sich das Seminar für Orientalische Sprachen zu Berlin als Zentrum der deutschen Orient- und Afrikaforschung etabliert und wurde in die Friedrich-Wilhelms-Universität integriert.

  4. 3. Jan. 2024 · Friedrich Meinecke (30.10.1862–6.2.1954) gehört mit Wilhelm Dilthey und Ernst Troeltsch zu den Begründern der politischen Ideengeschichte. Von 1914 bis 1932 war er Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Er zählte im Ersten Weltkrieg zu den wenigen deutschen Professoren, die sich für einen Verhandlungsfrieden einsetz­ten. 1935 entzogen ihm die Nationalsozialisten die ...

  5. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin1841/421851/52. Dieterici studierte ab 1809 in Königsberg und Berlin Rechte, Geschichte, Jura, Philosophie und Mathematik. Als Ingenieur-Geograf und Offizier erlebte er im Hauptquartier Blüchers die Feldzüge gegen Frankreich mit.

  6. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1829/30 Als Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1818 auf Betreiben des preußischen Kultusministers von Altenstein als Nachfolger Fichtes an die Berliner Universität berufen wurde, hatte er zuvor bereits an einer Vielzahl anderer Stätten gewirkt und durch die Veröffentlichung von Werken wie der "Phänomenologie des Geistes" von 1806 oder ...

  7. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1906/07. Julius Kaftan studierte in Erlangen, Berlin und Kiel Theologie. Als Privatdozent war er in Leipzig tätig, wurde 1874 außerordentlicher Professor und ab 1881 Professor für Dogmatik und Ethik in Basel. Als Nachfolger Isaak August Dorners übernahm er 1883 in Berlin den früheren ...