Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographies Luise von Preußen. (Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], Königin von Preußen. born on March 10, 1776 in Hannover. died on July 19, 1810 in Hohenzieritz Castle near Neustrelitz. Biography • Quotes • Literature & Sources.

  2. Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Preußen (* 7. Mai 1767 in Potsdam; † 6. August 1820 in Weybridge, Surrey, England) war durch Heirat Prinzessin von Großbritannien und Irland und Duchess of York and Albany sowie Prinzessin von Hannover und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Sie war die Tochter des Thronfolgers und späteren ...

  3. "Luise Ulrike von Preußen (* 24. Juli 1720 in Berlin; † 16. Juli 1782 auf Schloss Svartsjö in Schweden) war preußische Prinzessin und Königin von Schweden." - (de.wikipedia.org 20.05.2020) Juli 1720 in Berlin; † 16.

  4. Luise von Preußen. wurde am 10. März 1776 geboren. Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen war als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III. die Königin von Preußen (1797–1810), die im Widerstandskampf Preußens gegen Napoleon Bonaparte zur von der Bevölkerung verehrten Symbolfigur („Königin der Herzen“) wurde. Sie wurde am 10.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Prinzessin Amalie von Preußen. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg .

  6. Die Kleider der Königin. Luise. Die Kleider der Königin. Sonderausstellung vom 31. Juli bis 31. Oktober 2010. Königin Luise von Preußen, gerühmt für ihre Schönheit, war eine modebewusste Frau. Mit anmutigen, an den Formen der Antike angelehnten Empire-Kleidern verstand sie es höchst effektvoll, ihre körperlichen Vorzüge in Szene zu ...

  7. Verklärung zur Preußen-Madonna. Drei Jahre später stirbt Königin Luise, am 19. Juli 1810, mit nur 34 Jahren plötzlich auf Schloss Hohenzieritz, der Sommerresidenz ihres Vaters. Die Ärzte ...