Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem kostenlosen Infopaket zum Studium kannst du dir den Traum erfüllen. Beginne jetzt mit deinem Medizinstudium an der Karlsuniversität in Pilsen.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karls-Universität Prag gehört zu unseren Partneruniversitäten. Die Univerzita Karlova v Praze (Karls-Universität Prag) wurde 1348 vom römisch-deutschen Kaiser Karl IV gegründet und ist damit die älteste Universität Tschechiens und gehört mit den Universitäten in Paris, Bologna und Neapel zu den ältesten Universitäten Europas.

  2. 7. Apr. 2023 · 675 Jahre Karls-Universität Prager Universität lockte im Spätmittelalter 1348 gründete der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. in Prag die erste mitteleuropäische Hochschule nördlich der Alpen.

  3. 22. Dez. 2023 · Die Karls-Universität in Prag ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten in Europa. Sie wurde im Jahr 1348 von Kaiser Karl IV. gegründet und ist damit die älteste Universität in ...

  4. 22. Dez. 2023 · Die Karls-Universität in Prag . Der Jan-Palach-Platz befindet sich nur wenige hundert Meter von der bekannten Karlsbrücke entfernt, dem Wahrzeichen der Stadt. Die Karls-Universität wurde 1348 ...

  5. 23. Dez. 2023 · Nach dem Schusswaffenangriff in Tschechien herrscht weiter Unklarheit über das Motiv des Täters. Ein Student hatte an der Karls-Universität in Prag 14 Menschen erschossen. Unter den Verletzten ...

  6. Karls-Universität Prag. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Karls-Universität Prag und der Universität Heidelberg besteht die Möglichkeit für Heidelberger Studierende, sich um ein Stipendium zum Studium zu bewerben. Das Programm ist offen für Studierende aller Fächer mit Ausnahme der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie.

  7. Datum und Zeit der Veranstaltung. Die Ausstellung in den Kellerräumlichkeiten des Karolinums wurde anlässlich des 667. Jahrestags der Gründung der Karlsuniversität eröffnet. Hier sind die Dokumente von der Gründung der Universität sowie das Universitätssiegel und –zepter ausgestellt. Schrittweise werden Artefakte nach den historischen ...