Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Ferdinand II., deutscher Kaiser, wurde am 9.Juli 1578 zu Graz von Maria, der Tochter Herzog Albrechts V. von Baiern, dem Erzherzog Karl, dem dritten Sohne Kaiser Ferdinands I., geboren, † 1637.

  2. Biographie Ferdinand II., deutscher Kaiser, wurde am 9.Juli 1578 zu Graz von Maria, der Tochter Herzog Albrechts V. von Baiern, dem Erzherzog Karl, dem dritten Sohne Kaiser Ferdinands I., geboren, † 1637.

  3. Biographie Ferdinand II., Erzherzog von Oesterreich, Regent Tirols und der Vorlande, geboren am 14.Juni 1529, † am 24. Januar 1595. Als zweiter Sohn Kaiser Ferdinands I. zu Linz geboren, entwickelte sich dieser Habsburger zu einem stattlichen, körperlich ungemein kräftigen Manne, dem eine gut geleitete Erziehung auch bleibenden Sinn für Kunst und Wissen, neben der Freude an der Waffe und ...

  4. Kaiser Ferdinand II. wurde am 9. Juli 1578 in Graz geboren. Nachdem im Jahre 1590 sein Vater Karl II. gestorben war, schickte seine Mutter Maria von Bayern den jungen Ferdinand zu den Jesuiten nach Ingolstadt, auf dass diese seine Erziehung übernehmen. Diese streng katholische Erziehung führte dazu, dass Ferdinand eine tiefe anti-protestantische Haltung entwickelte und … Ferdinand II ...

  5. Ferdinand II. (HRR) wurde am 9. Juli 1578 geboren . Ferdinand von Habsburg war ein europäischer Herrscher aus dem Geschlecht der Habsburger, u. a. König von Böhmen, Ungarn und Kroatien, Erzherzog von Österreich und römisch-deutscher Kaiser (1619–1637), dessen Regierungszeit von der von ihm unterstützten Gegenreformation und vom Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) geprägt war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Nach Ferdinand II. war zwischenzeitlich die Vulkaninsel Ferdinandea benannt, die im Juli 1831 rund 60 km vor der Südwestküste Siziliens auftauchte, jedoch bereits im Dezember des Jahres unter der Meeresoberfläche verschwand. Ehen und Nachkommen Prinz Alfons Maria von Neapel-Sizilien

  7. Ferdinand wurde früh an politische Aufgaben herangeführt. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde er nach der Ermordung des Feldherrn Wallenstein nominell mit dem Oberbefehl über die kaiserlichen Truppen betraut. Gestärkt durch einige militärische Erfolge wurde er zum römischen König gewählt, kurz bevor sein Vater Ferdinand II. starb. Ihm folgte er als Kaiser nach und