Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2023 · Tatsache ist, dass es kaum ein Musikgenre gibt, das von Punk nicht verändert wurde. Metal, Grunge, Grindcore oder Electronica und große Bands wie Slayer, Guns N’ Roses, Metallica, Mötley Crüe oder Machine Head ließen sich von Punkmusik inspirieren. Unsere Playlist der besten Punk-Songs aller Zeiten umfasst über 100 Lieder.

  2. In den Jahren der Auseinandersetzungen um Wackersdorf, die Startbahn West und in der Anti-AKW-Bewegung entstanden die ersten Punk-Bands, die (fast) ausschließlich Deutsch sangen, ihre Wurzeln in politischen Bewegungen hatten oder zumindest mit ihnen sympathisierten. Gleichzeitig boten besetzte Häuser und autonome Zentren, die damals in fast ...

  3. 14. Juli 2023 · Definition von Punk. Punk ist weit mehr als nur ein Modetrend oder eine musikalische Bewegung. Es ist eine Haltung, eine Aussage, die sich in sichtbarer Form als Rebellion und Individualität präsentiert. Die Wurzeln des Punk liegen sowohl in der Musik- als auch Subkultur, repräsentiert durch Bands wie die Sex Pistols und The Clash .

  4. Pop‑Punk ist ein Oxymoron (= ein Widerspruch in sich selbst), zumindest wenn man es orthodox betrachtet. Punk war schließlich die absolute Gegenbewegung zur populären Musik. Statt eingängiger Melodien ging es um wütenden Lärm um des Lärmes willen, mit dem Ziel alle zu verschrecken, die es sich in der warmen Umarmung der Popmusik bequem ...

  5. Punk ist eine Subkultur, die ab Mitte der 1970er Jahre parallel in New York und in London entstanden ist. Sie hatte sich bis dahin am stärksten gegen das Establishment, das Spießertum und gesellschaftliche Normen gerichtet. Im Laufe der Entwicklung kamen schnell Vorschläge zu alternativen Lebensweisen, inklusive Hausbesetzungen, eine durchwegs linke bis anarchische Gesinnung, Tierrechte ...

  6. Geschichte der Punkmusik. In den frühen Siebzigern traf sich die Szene im „CBGB“, dem einschlägigen Konzert-Club der New Yorker „Punk“-Generation, inmitten von Manhattan. Dort standen dann „Punk“-Größen wie Patti Smith, die „ Ramones “, Blondie alias Debbie Harry, „Iggy Pop “ oder die „Talking Heads“ auf der Bühne ...

  7. 26. Feb. 2007 · Wie der Punk aufs Land kam. Es muss Mitte der 70er Jahre gewesen sein. Vielleicht 1976, 1977. In der Bundesrepublik Deutschland fanden die ersten Punk-Konzerte statt. In Hamburg, in Berlin, in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach