Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für billard um halb zehn im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1958 versammeln, um den achtzigsten Geburtstag ihres Oberhauptes zu feiern. Heinrich Fähmel hatte 1907 den Auftrag erhalten, die Abtei St. Anton zu erbauen. Sein Sohn Robert - er spielt täglich von halb zehn bis elf im Hotel Prinz Heinrich Billard - hat als Sprengmeister der Wehrmacht diese Abtei in den letzten Kriegstagen zerstört.

  2. Heinrich Böll: "Billard um halb zehn". Aus der ZEIT Nr. 41/1959 9. Oktober 1959, 8:00 Uhr. Von Paul Hühnerfeld. Wir haben vielleicht ein halbes Dutzend jüngerer deutscher Autoren, auf deren ...

  3. Der Roman "Billard um halb zehn" ist nicht nur historisch, sondern auch menschlich interessant. Die unterschiedlichen Charaktere der Hauptfiguren machen das Buch spannend. Historische Kenntnisse sind zum Verständnis des Buches nötig, um die Handlung der Personen in unterschiedlichen Zeitebenen verfolgen zu können. Der Roman erhält von mir ...

  4. Heinrich Böll – Billard um halb zehn. Der Autor: Heinrich Böll wurde am 21.12.1917 als Sohn eines Bildhauers in Köln geboren. Nach seinem Abitur machte er eine Buchhandelslehre. 1938/39 leistete er Arbeitsdienst, danach war er 6 Jahre Infanterist. Später kam er in amerikan. Kriegsgefangenschaft. 1945 kehrte er nach Köln zurück und ...

  5. "Billard um halb zehn", 1959 erschienen, markiert für Moritz eine literaturhistorische Zäsur, galt doch der Roman als Neuanfang der deutschen Nachkriegsliteratur. Obwohl mit recht avancierten Mitteln erzählt, habe der Roman, der die Geschichte einer rheinischen Architektenfamilie in einem Tag komprimiert, viel von seiner Faszination eingebüßt, beklagt der Rezensent. Das läge vor allem an ...

  6. (Book 466 from 1001 books) - Billard um halb zehn = Billiards At Half-Past Nine, Heinrich Böll Billiards at Half-Past Nine is a 1959 novel by the German author Heinrich Böll. It reflects the opposition Böll, who won the Nobel Prize for Literature in 1972, had to the period of Nazism as well as his aversion to war in general. The entirety of ...

  7. 3. Juli 2009 · Melancholisch und gesellschaftskritisch: Heinrich Bölls Roman "Billard um halb zehn" von 1959 ist der sechste Band aus der WELT-Edition. WELT ONLINE sprach mit dem Autor Jochen Schimmang über ...