Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1929 steht der Chefredakteur Bornstein vor Gericht, weil ein Artikel in seiner Zeitschrift den Reichsanwalt Jörns beschuldigt, 1919 die Mörder Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts gedeckt und die Untersuchung bewusst verschleppt zu haben. Der Verteidiger Bornsteins erbringt den Nachweis für die Richtigkeit dieser Behauptung. Gut gespielter, geschichtlich und politisch informativer ...

  2. Strafvollstreckungsverjährung & Strafverfolgungsverjährung: Wann verjähren einzelne Straftatbestände? I. Allgemeines. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass im Strafrecht zwischen der Strafverfolgungsverjährung (§ 78 StGB) einerseits und der Strafvollstreckungsverjährung (§ 79 StGB) andererseits zu unterscheiden ist.

  3. Der Mord, der nie verjährt (Der Mord, der nie verjährt) DDR 1968, Originalsprache: Deutsch 107 min. (01:47) Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info. Wolfgang Luderer (Regie) Walter Jupé (Drehbuch) Friedrich Karl Hartmann (Drehbuch) Wolfgang Luder ...

  4. 2. Juni 2021 · Derzeit verjährt Mord in der Schweiz nach 30 Jahren – anders als in einigen europäischen Ländern. Wieso fährt die Schweiz in der Sache bisher ein Sonderzüglein? Das hat vor allem ...

  5. Die nächsten Folgen. In den kommenden zwei Wochen sind keine Ausstrahlungen für die Serie Der Elefant - Mord verjährt nie im TV Programm vorgemerkt. Dies kann sich jederzeit ändern! Programmiere schon jetzt die Serien-Aufnahme, um keine der neuen Folgen zu verpassen. YouTV nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität rund um das TV ...

  6. Folge 1. 1. Pilot. Sein Spitzname ist auf sein famoses Gedächtnis zurückzuführen: „Der Elefant“ alias Matthias Steiner kann sich oft an Details erinnern, die Jahre zurückliegen. Das Spezialgebiet des Hauptkommissars: ungeklärte Todesfälle. Vor Jahren hat Steiner seine Frau verloren, ihr Tod wurde nie aufgeklärt.

  7. 4. Apr. 2022 · Spätestens nach dreißig Jahren ist jede Straftat verjährt. Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme: Mord. Dieser verjährt nämlich nie. Dies gilt ebenso für versuchten Mord oder Beihilfe zum Mord. Bei anderen Straftaten hängt die Dauer der Verjährungsfrist von der Strafandrohung ab, also von der höchsten möglichen Freiheitsstrafe.