Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Hochwertige Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mahler-Werfel war eine österreichische Dame der Kunstszene und lebte von 1879 bis 1964. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

  2. Der 19 Jahre ältere Mahler wies ihr die Rolle „der liebenden Gefährtin und verständnisvollen Partnerin“ zu und bat sie, das eigene Komponieren aufzugeben. Die Unterordnung etwa auch unter den streng geregelten Tageslauf Mahlers fiel M. zeitweise schwer; sowohl Mahler als auch seine Musik waren ihr, wie sie später berichtete, anfangs fremd.

  3. Alma Mahler Werfel ­ die größte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, daß er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Händen, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehört zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  4. Gattin, Geliebte, Femme fatale – die Geschichte der Alma Mahler-Werfel ist eng mit den Lebenswegen berühmter Männer verwoben. Almas Passion für die Musik geriet dabei ins Hintertreffen. Auch zwischen Gustav Klimt und dem »schönsten Mädchen Wiens« bahnte sich eine Liaison an.

  5. Als La grande veuve, als die große Witwe Gustav Mahlers und Franz Werfels, bezeichnete Thomas Mann Alma Mahler-Werfel in ihren letzten 19 Lebensjahren. Boshafter fiel das Urteil von Claire Goll über die Witwe aus, die nach Golls Meinung nach Werfels Tod ihr Auge auf Bruno Walter geworfen hatte. Sie verglich Alma Mahler, deren Figur ihre Vorliebe für Champagner und Bénédictine nicht ...

  6. Alma Maria Mahler-Werfel. 1879. augusztus 31. A Wikimédia Commons tartalmaz Alma Maria Mahler-Werfel témájú médiaállományokat. Alma Maria Mahler-Werfel, született Alma Maria Schindler ( Bécs, 1879. augusztus 31. – New York, 1964. december 11.) osztrák író, zeneszerző.

  7. 16. Dez. 2021 · Alma Mahler (1879-1964). 31-08-1879 Vienna: Alma Maria Schindler is born in Vienna, daughter of the landscape painter Jakob Emil Schindler (1842-1892) and his wife, German singer Anna Sofie Moll-Schindler-Bergen (1857-1938). 16-08-1880 Vienna: Birth of Alma’s stepsister Margarethe (Grete) Julie Schindler (1881-1942).