Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie, die Tochter des Königs von Bayern, wurde 1824 aus politischen Überlegungen mit Erzherzog Franz Karl, dem zweiten Sohn des Kaisers Franz II./I., verheiratet. Sie erkannte bald die persönlichen Schwächen der sie umgebenden Männer: Kaiser Franz wurde zwar als "guter Kaiser" präsentiert, war aber nicht mehr der Jüngste.

  2. Biographien Maria Karolina von Österreich. (Maria (Marie) Karolina (Caroline/Carolina) Luise Josepha Johanna Antonia, Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana; bis 1768 »Marie Charlotte« genannt) geboren am 13. August 1752 im Schloss Schönbrunn, Wien. gestorben am 8.

  3. Maria Theresia Josepha Charlotte Johanna von Österreich (* 14. Januar 1767 in Florenz; † 7. November 1827 in Leipzig) war Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Königin von Sachsen. Maria Theresia als Vierjährige, Anton Raphael Mengs, 1771, Museo del Prado, Madrid.

  4. Erzherzogin Sophie. „Leider wird nicht von jenen, die mich kennen, Geschichte gemacht! Und es ist ein böses Gefühl zu bedenken, dass selbst bis über das Grab hinaus die üble Nachrede dauert." Über kaum ein Mitglied des Hauses Habsburg wurden so viele widersprüchliche Meinungen geäußert wie über die Mutter Kaiser Franz Josephs: Die ...

  5. 30. Okt. 2022 · Empfang des Erzherzogs Maximilian von Österreich und seiner Gemahlin, Erzherzogin Charlotte, durch den Kaiser Napoleon III. in den Tuilerien. Die Ernennung Maximilians zum Kaiser durch eine Delegation aus Mexiko. Nach einem Gemälde von Cesare-Dell’Acqua. Die Abfahrt des Kaiser von Mexiko aus Miramar. Nach einer Originalzeichnung.

  6. Elisabeth Amalie von Österreich. Elisabeth Amalie Eugenia Maria Theresia Karoline Luise Josepha (* 7. Juli 1878 in Reichenau an der Rax; † 13. März 1960 in Vaduz , Liechtenstein) war eine Erzherzogin von Österreich. Sie war die Mutter des liechtensteinischen Fürsten Franz Joseph II. und Großmutter des aktuellen Fürsten Hans Adam II.