Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Gefängnis vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Aug. 2000 · Gefängnishefte. Sie kommen zur Unzeit. Welche Auflagen hätte sie erzielen können in der antiautoritären Aufbruchsstimmung der späten 60er, welches Interesse erfahren können in den ...

  2. 2. Mai 2024 · Robert Misik findet Gramscis in den "Gefängnisheften" aufgeworfene Fragen nach der Gesellschaft, ihrem Konsens, der "Bedeutung der Tradition, der Intellektuellen, der Ideen in diesem Feld" auch und gerade heute für relevant und aktuell. Gepriesen wird der Argument Verlag, weil er mit der Herausgabe dieser Bände "das schlicht Notwendige getan ...

  3. Die sogenannten Gefängnishefte sind neben den Gefängnisbriefen und einer Reihe von journalistischen Arbeiten das politische Hauptwerk des italienischen Marxisten Antonio Gramsci und können nach Ansicht von Wolfgang Fritz Haug als „ein Hauptwerk der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts“ gelten. Die Gefängnishefte entstanden in den Jahren 1929 bis 1935, als Gramsci als ...

  4. GEFÄNGNISHEFTE Kritische Gesamtausgabe auf Grundlage der von Valentino Gerratana im Auftrag des Gramsci-Instituts besorgten Edition herausgegeben vom Deutschen Gramsci-Projekt unter der wissenschaftlichen Leitung von Klaus Bochmann (Universität Leipzig) ...

  5. Der Alltagsverstand wird ständig von Ideologien angegriffen, die den gesunden Menschenverstand des Einzelnen zersetzen. Die Ideologien, die es schaffen, sich im Alltagsverstand festzusetzen, haben eine beachtliche Kraft, sich auszubreiten, Alltagswahrheiten zu bestimmen und Verhaltensnormen zu prägen. Braunschweiger Gramsci-Tage 2014.

  6. 27. Apr. 2021 · In Folge 3 des Podcasts «tl;dr – Too long, didn’t read» gibt Alex Demirović einen Überblick über Gramscis politisches Wirken und fasst die zentralen Thesen der Gefängnishefte zusammen. Mit der Gramsci-Expertin Lia Becker diskutiert Alex Demirović darüber, welche Relevanz die Gefängnishefte für aktuelle politische Kämpfe haben und was wir von Gramsci über den Umgang mit der ...