Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Markus Gasser erzählt in "Die Verschwörung der Krähen" über Wahrheit und Würde in einer korrupten Welt, über Armut, Seuchen und Krieg, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld, über die Entstehung des investigativen Journalismus unter dem Druck von Zensur, Fake News, Populismus und Paranoia ? und über die Liebe in liebloser Zeit.

  2. Der Ruf der Krähen. (Folge 228 - erschienen 12. Juli 2024) Zum Buch. Inhalt: Lautes Gekrächze und Hilfeschreie schallen durch den Park. Peter eilt zu Hilfe, als ein Mann von einem wild gewordenen Schwarm Krähen attackiert wird.Mit ihren spitzen Schnäbeln hacken die Vögel wütend auf den Mann ein und lassen nur schwerlich von ihm ab. Was ...

  3. Markus Gasser erzählt in "Die Verschwörung der Krähen" über Wahrheit und Würde in einer korrupten Welt, über Armut, Seuchen und Krieg, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld, über die Entstehung des investigativen Journalismus unter dem Druck von Zensur, Fake News, Populismus und Paranoia - und über die Liebe in liebloser Zeit. 26.

  4. ISBN: 9783406786648 bzw. 3406786642, vermutlich in Deutsch, C.H.Beck, neu, Hörbuch, elektronischer Download. € 21,99. versandkostenfrei, unverbindlich. Die Verschwörung der Krähen - Roman: ab 21.99 €. Mehr beobachten speichern. Bestellen bei Ebook.de (Audio) bezahlter Link. Die Verschwörung der Krähen (1700) ISBN: 9783406786648 - Am ...

  5. Voll unvergesslicher Charaktere und dramatischer Wendungen erzählt Markus Gasser in Die Verschwörung der Krähen über die Liebe in liebloser Zeit, über Armut, Seuche und Krieg, die Selbstachtung in einer korrupten Welt, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld und die Entstehung des investigativen Journalismus in einer Ära von Zensur ...

  6. Markus Gasser erzählt in "Die Verschwörung der Krähen" über Wahrheit und Würde in einer korrupten Welt, über Armut, Seuchen und Krieg, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld, über die Entstehung des investigativen Journalismus unter dem Druck von Zensur, Fake News, Populismus und Paranoia ? und über die Liebe in liebloser Zeit.

  7. Suzanne von Borsody für Dunkle Tage (ARD/WDR), Die Mörderin (ZDF) Dagmar Manzel für Der Laden (ARD/ORB) Nina Petri für Die Unschuld der Krähen (ARD/NDR) Beste Schauspielerin Hauptrolle Serie: Ruth Drexel für Der Bulle von Tölz (Sat1) Mariele Millowitsch für girl friends – Freundschaft mit Herz (ZDF), Nikola (RTL)