Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Gottorf ( niederdeutsch Slott Gottorp, dänisch Gottorp Slot) in Schleswig ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig-Holsteins. [1] Es wurde in seiner über achthundertjährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert, so dass es sich von einer mittelalterlichen Burg über eine Renaissancefestung bis hin zu einem ...

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Hedwig Eleonora of Holstein-Gottorp (23 October 1636 – 24 November 1715) was Queen of Sweden from 1654 until 1660 as the wife of King Charles X Gustav. She served as regent during the minority of her son, King Charles XI, from 1660 until 1672, and during the minority of her grandson, King Charles XII, in 1697. She also represented Charles XII during his absence in the Great Northern War from ...

  4. Karl Friedrich war der Sohn von Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf und Prinzessin Hedwig Sophia von Schweden, einer Tochter von Karl XI. von Schweden und dessen Ehefrau Ulrike Eleonore von Dänemark. Herzog und schwedischer Thronanwärter

  5. Magdalena Sibylla. Magdalena Sibylla von Schleswig-Holstein-Gottorf, [1] auch Magdalena Sybille oder Magdalene Sybille, (* 24. November 1631 auf Schloss Gottorf; † 22. September 1719 in Güstrow) war von 1654 bis 1695 Ehefrau des regierenden Herzogs zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Güstrow Gustav Adolf .

  6. 28. März 2022 · Hedwig Eleonora of Holstein-Gottorp. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Hedwig Eleonora of Holstein-Gottorp (1636-1715), in Swedish Hedvig Eleonora, was a princess of Holstein-Gottorp (Oldenburg Dynasty) and by marriage became queen of Sweden. She also ran the regencies during the minorities of her son and grandson.

  7. Leben. Augusta Maria war die jüngste Tochter von Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597–1659) und seiner Frau Maria Elisabeth von Sachsen (1610–1684), Tochter von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen und Magdalena Sibylle von Preußen. Ihre ältere Schwester Hedwig Eleonora war seit 1654 Königin von Schweden und ihr ...