Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Münster | 87.261 Follower auf LinkedIn. wissen.leben I living.knowledge | Mit über 44.500 Studierenden ist die Universität Münster eine der größten Hochschulen in Deutschland. Ihr umfangreiches Lehrangebot und vielfältiges Forschungsprofil sowie die Atmosphäre und Lebensqualität der Stadt Münster machen sie zu einem Anziehungspunkt für Studierende und Wissenschaftler ...

  2. Es sind alle herzlich eingeladen, auch dort den Frühling zu begrüßen! Internetauftitt des Instituts für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Information zu Forschung, Lehre und Studium.

  3. Herzlich Willkommenauf der Startseite der Medizinischen Fakultät. Ein Meilenstein in der Epigenetik der Reproduktion: Münstersche Forschungsgruppe entschlüsselt männlichen Fruchtbarkeitscode. (Foto: Sara Di Persio) Lachen, wenn der Arzt kommt: Lüder Warnken ist Lebensretter auf besonderer Mission. (Foto: Matthias Rethmann)

  4. Kommunikation Universität Münster. Das Redaktionsteam der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit freut sich auf Ihre Hinweise und Anmerkungen zu Pressearbeit, Social-Media und Marketing und berät Sie auch zu Fragen auf diesen und weiteren Feldern der Kommunikation.

  5. der Westfälischen Wilhelms-Universität vom 26.01.2023 Aufgrund der §§ 2 Abs. 4 und 48 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) in der Fassung des Hochschulzukunftsgesetzes vom 16. September 2014 (GV.NRW. S. 547), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. Juni 2022 (GV. NRW.

  6. Westfälischen Wilhelms-Universität zu stellen. 3Die Frist zur Stellung des Antrags richtet sich nach der Verordnung über die Vergabe von Studienplätzen in Nordrhein-Westfalen (VergabeVO NRW) und der Ordnung zur Regelung zulassungsrechtlicher Fragen in der Westfälischen Wilhelms-Universität.

  7. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › die-fakultaetDie Fakultät - uni-muenster.de

    Die Medizinische Fakultät bildet eine funktionelle Einheit mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM). Das Klinikum unterstützt die Fakultät in Forschung und Lehre und verantwortet die Krankenversorgung. Die Wirkungsbereiche der beiden Einrichtungen sind über inhaltliche Schwerpunkte, Personen und Orte eng miteinander verflochten.