Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Studienbewerber, Studierende, Promovierende oder Alumni benötigen Sie gegebenenfalls verschiedene Formulare, um beispielsweise eine Einstufung in ein höheres Fachsemester, eine Beurlaubung, eine Betreuungszusage oder eine Studienzeitbescheinigung zu beantragen. Das Studierendensekretariat bietet alle wichtigen Formulare zum Download an.

  2. Mehr als 280 Studiengänge. An der Universität Münster gibt es eine Vielzahl von Studiengängen und Abschlussmöglichkeiten. Einen ersten Überblick bieten die Studienfelder. Detaillierte Infos zu Studiengängen finden Sie im Studienführer der Zentralen Studienberatung. Zudem gibt es zahlreiche weitere Studienmöglichkeiten.

  3. Herzlich Willkommenauf der Startseite der Medizinischen Fakultät. Ein Meilenstein in der Epigenetik der Reproduktion: Münstersche Forschungsgruppe entschlüsselt männlichen Fruchtbarkeitscode. (Foto: Sara Di Persio) Lachen, wenn der Arzt kommt: Lüder Warnken ist Lebensretter auf besonderer Mission. (Foto: Matthias Rethmann)

  4. 2. Okt. 2023 · Das sagt die stellvertretende Leiterin der Pressestelle der Uni, Dr. Kathrin Kottke, auf ANTENNE MÜNSTER-Nachfrage. Welche Kosten durch die Umbenennung entstanden sind, möchte die Uni sich nicht äußern. Passend zum Semesterstart heißt die Westfälische-Wilhelms-Universität (WWU) seit dem 1. Oktober Universität Münster.

  5. Es sind alle herzlich eingeladen, auch dort den Frühling zu begrüßen! Internetauftitt des Instituts für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Information zu Forschung, Lehre und Studium.

  6. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › die-fakultaetDie Fakultät - uni-muenster.de

    Die Medizinische Fakultät bildet eine funktionelle Einheit mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM). Das Klinikum unterstützt die Fakultät in Forschung und Lehre und verantwortet die Krankenversorgung. Die Wirkungsbereiche der beiden Einrichtungen sind über inhaltliche Schwerpunkte, Personen und Orte eng miteinander verflochten.

  7. Die Universität Bonn hat grundsätzlich keine Rechtsmittel, um eine Versammlung auf ihrem Grundstück, das öffentlich gewidmet ist, zu untersagen. Forderungen an die Universität Bonn aus dem Camp heraus, beispielsweise eine Beendigung der Zusammenarbeit mit Institutionen in Israel, hat Rektor Michael Hoch öffentlich zurückgewiesen. Die Universität kann und will solche Forderungen nicht ...