Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg was born on 20 July 1835 at Langenburg, Baden-Württemburg, Germany. 2,3 She was the daughter of Ernst Christian Carl IV Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Anna Feodorovna Auguste Charlotte Wilhelmine Prinzessin zu Leiningen. 4,5 She married Friedrich Christian August Herzog von Schleswig-Holstein ...

  2. Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg (1835–1900), Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg; Feodora zu Hohenlohe-Langenburg (1839–1872), Herzogin von Sachsen-Meiningen; Friedrich Karl II. zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1846–1924), deutscher Adliger und Standesherr; Max von Ratibor und Corvey (1856–1924), deutscher ...

  3. Langenburg ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs in der Region Hohenlohe und gehört zum Landkreis Schwäbisch Hall. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt erstmals 1226. Von 1568 bis zur Mediatisierung 1806 war Langenburg die Residenzstadt der Grafschaft und des späteren Fürstentums Hohenlohe-Langenburg.

  4. Hermann. Fürst zu. Statthalter in Elsaß-Lothringen, * 31.8.1832 Langenburg, † 9.3.1913 Langenburg. (evangelisch) Übersicht. NDB 9 (1972) Hohenlohe zu-Schillingsfürst, Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe zu-Oehringen, Hugo Fürst zu.

  5. Prinzessin Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg, vollständiger Name Adelheid Victoria Amalie Louise Maria Konstanze zu Hohenlohe-Langenburg (* 20. Juli 1835 in Langenburg; † 25. Januar 1900 in Dresden) war ein Mitglied des Hauses Hohenlohe und durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg sowie Mutter der letzten deutschen ...

  6. Prinzessin Feodora war die jüngste Tochter von sieben Kindern des (Titular)-Herzogs Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1829–1880) und seiner Ehefrau der Prinzessin Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg (1835–1900), zweite Tochter des Fürsten Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg und der Prinzessin Feodora zu Leiningen.

  7. Feodora war eine Tochter des Fürsten Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg (1794–1860) aus dessen Ehe mit Feodora (1807–1872), einziger Tochter des Fürsten Emich Carl zu Leiningen. Ihre Mutter war die Halbschwester der britischen Königin Victoria (1819–1901). Feodora heiratete am 23.