Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Dorffmeister - Marie Luise (Ludovica) von Neapel-Sizilien (1773-1802), Gemahlin von Ferdinand III. von Toskana, an einem Tisch sitzend, Kniestück.jpg 1,279 × 1,595; 277 KB 0 references

  2. Maria Theresia war die älteste Tochter von König Ferdinand IV. von Neapel und Sizilien aus dem Hause Bourbon-Sizilien (1751–1825) und seiner Ehefrau Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (1752–1814), Tochter des Kaisers Franz I. Stephan und der Erzherzogin Maria Theresia. Die Prinzessin wuchs am Hof ihrer Eltern auf und wurde 1790 ...

  3. Biografie Familie. Maria Anna wurde im königlichen Palast in Neapel geboren. Ihr Vater Ferdinand (1751–1825), der von 1759 bis 1806 als König von Neapel, von 1759 bis 1815 als König von Sizilien und seit 1816 als König beider Sizilien herrschte, war der dritte Sohn und das neunte Kind von Karl III. von Spanien (1716–1788) und dessen Ehefrau Maria Amalia von Sachsen (1724–1760).

  4. Maria Luisa war das achte Kind und die fünfte Tochter des Großherzogs Leopold II. der Toskana und seiner zweiten Gattin Maria Antonia von Neapel-Sizilien. Benannt wurde sie nach ihrer Tante väterlicherseits, Maria Luisa, die unverheiratet geblieben war.

  5. Maria Luisa von Neapel-Sizilien Andere Namen : Maria Luisa Immacolata di Borbone Eltern. ♀ Maria Theresia von Österreich [Habsburg-Teschen] b. 3 Juli 1816 d. 8 August 1867. ♂ Ferdinand II Karl Beider Sizilien [Bourbon-Sizilien] b. 12 Januar 1810 d. 22 Mai 1859. Wiki-page : wikipedia:de:Maria Luisa von Neapel-Sizilien

  6. Compare DNA and explore genealogy for Luisa Maria (Borbone) von Neapel-Sizilien born 1773 Napoli, Regno di Napoli died 1802 Wien, Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Heiliges Römisches Reich including ancestors + descendants + 1 photos + mitochondrial DNA + more in the free family tree community.

  7. Hilfe regierte, während die Macht in Neapel von →Napoleons Bruder Joseph, seit 1808 von Murat ausgeübt wurde. Die Heirat ihrer Enkelin Marie Louise mit dem Franzosenkaiser 1809 empörte und verbitterte M. Auf Druck der Engländer, gegen deren Machtpolitik auf Sizilien die Königin zunehmend opponierte, | mußte sie 1813 auch Sizilien verlassen, während ihr entmachteter Gatte mit seiner ...