Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2013 · Zu den pubertierenden Wanderburschen lotst ihn Hans Blüher. Der Wandervogel der ersten Stunde beschreibt 1912, vom eigenen pädosexuellen Coming-out beflügelt, „Die deutsche ...

  2. Hans Blüher. Der deutsche Philosoph. Schriftsteller. Einflussreicher Theoretiker der Jugendbewegung. Schrieb die Bücher "Wandervogel. Geschichte einer Jugendbewegung" (1912) und "Die deutsche Wandervogelbewegung als erotisches Phänomen" (1912).

  3. Hans Blüher (17 February 1888 in Freiburg in Schlesien – 4 February 1955 in Berlin) was a German writer and philosopher. He attained prominence as an early member and "first historian" of the Wandervogel movement. He was aided by his taboo breaking rebellion against schools and the Church. He was received with some genuine interest but sometimes perceived as scandalous.

  4. PDF | On Dec 1, 2010, Juhani Ihanus published Hans Blüher, national socialism, Freud, and anti-Semitism. Clio's Psyche 17 (3): 190-195. December 2010. | Find, read and cite all the research you ...

  5. Hans Blüher (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph . Als frühes Mitglied und erster Historiker der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große Bekanntheit. Dabei half ihm sein von Tabubrüchen begleitetes Aufbegehren gegen die ...

  6. Wirken. Hans Blüher wurde am 17. Febr. 1888 in Freiburg i. Schlesien geboren. Er studierte an den Universitäten Berlin und Basel Philosophie und Psychologie und galt als geistiger Schöpfer der Jugendbewegung in Deutschland, seitdem er im Jahre 1912 sein dreibändiges Jugendwerk "Wandervogel, Geschichte einer Jugendbewegung" erscheinen liess.

  7. Hans Blüher als Vordenker Rezension von Stefan Müller Claudia Bruns: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880–1934). Köln u.a.: Böhlau Verlag 2008. 546 Seiten, ISBN 978-3-412-14806-5, € 44,90 Abstract: Quer zur Standardrezeption analysiert Claudia Bruns in ihrer Dissertation Blühers Konzeption ...