Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · Berchar, Hausmeier des Merowingerkönigs Theuderich III. Die Schlacht von Tertry wurde im Jahr 687 zwischen den Truppen Pippins des Mittleren, Hausmeier Austrasiens, einerseits und denen des Merowingerkönigs Theuderich III. und dessen neustrischem Hausmeier Berchar (Berthar) andererseits in der Nähe der heutigen Gemeinde Tertry in der ...

  2. Theuderich III., * wohl 653, † zwischen 2. September 690 und 12. April 691, 673 bezeugt, König 675–690, begraben in der Abtei Saint-Vaast; I ⚭ NN II ⚭Amalberga, die möglicherweise identisch ist mit Amalberga von Maubeuge, Heirat um 673 III ⚭ um 676 Chrodechilde, † nach 5. Juni 692 als Regentin für ihren Sohn

  3. III. Theuderich (654 – St. Vaast d’Arras, 691 januárja) frank király 673-tól Burgundiában és Neustriában, 679-től az egész Frank Birodalomban. II. Klodvig fiaként született. Fivérét, III. Chlotárt követte a trónon, Ebroïn neustriai ma ...

  4. Theuderich ist der Name folgender Personen: ... Theuderich III., fränkischer König 673–691; Theuderich IV., fränkischer König 721–737; Siehe auch: Theoderich; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit d ...

  5. Verheiratet war Theuderich mit Chrodechild (um 660 bis nach 5. Juni 692), mit der er die Kinder Chlodwig III. und Childebert III. hatte. In der Schlacht bei Tertry siegte der austrische Hausmeier Pippin entscheidend, war dadurch Hausmeier aller Reichsteile und wurde Als princeps francorum mächtigster Mann. Er nahm Theuderich in eine Art Geiselhaft, behielt aber der Form halber das ...

  6. Der historische König der Ost-Goten wurde nicht aus seiner Heimatstadt vertrieben, sondern kam als Eroberer nach Italien. Theoderich der Große war kein Zeitgenosse von Etzel (= Attila) und musste auch nie in das Hunnenreich zurückkehren. Die Flucht der Ost-Goten aus Italien setzte erst nach dem Tod ihres Königs ein.

  7. Theuderich III. wurde 675 durch Ebroin, der wieder Fuß gefaßt hatte, als König von Neustrien eingesetzt. Er wurde 678 Gesamtkönig unter der Leitung Ebroins. Ebroin siegte 680 bei Lucofao/Laon gegen Pippin den Mittleren, wurde aber 681 ermordet.