Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cours Florent. Das Schauspiel-Studium wird als Kooperation der französischen Schauspielschule Cours Florent und der Hochschule Macromedia angeboten. 1967 gründete der Schauspieler und Pädagoge François Florent die private Schauspielschule in Paris. Sein Ziel: Eine moderne, innovative Schauspielpädagogik, die das Individuum ins Zentrum stellt.

  2. Ich möchte von Macromedia und Cours Florent über Events, Termine, Programme, Stipendien und Aktivitäten der Hochschule per E-Mail/SMS/Telefon laufend informiert werden. Widerruf ist jederzeit möglich. Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere sie.

  3. Benefit from Cours Florent’s core pedagogical expertise & discover current Anglo-American theatre approaches. Study with English-speaking Instructors who are working professionals in Acting, Directing, and Production. Benefit from a rich and wide range of different cultures and skillsets, with students from 40+ nationalities attending.

  4. 404 – Seite nicht gefunden. Leider konnten wir die von dir gesuchte Seite nicht finden. Was ist mit der Seite passiert? Vielleicht kümmert sie sich um die Hausarbeit, die sie so lange aufgeschoben hat. Oder sie wurde aufgrund schlechter Noten exmatrikuliert. Hier ist sie jedenfalls nicht. Vielleicht helfen dir die folgenden Infos weiter.

  5. Die Schauspielkurse am Cours Florent sind deine Eintrittskarte in die Theater-, Film- und Fernsehwelt. Bei uns kannst du dein schauspielerisches Talent auf die Probe stellen, bekommst persönliches Feedback von unseren Dozierenden und praktische Tipps, die dich weiterbringen. Unsere Schauspiel-Workshops richten sich sowohl an Einsteiger/innen ...

  6. Depuis 1967, le Cours Florent forme les actrices et les acteurs de demain avec une même exigence et une même ambition : accompagner des apprentis artistes vers l'excellence ! La formation théâtre Les formations de Théâtre et Cinéma d’une durée de 3 ans, sont dispensées avec la même exigence au Cours Florent Paris , Bruxelles , Montpellier et Bordeaux .

  7. François Florent, fondateur de l’école, a développé en 1967 une approche d’enseignement artistique structurée et exigeante permettant de faire éclore la singularité artistique de chaque élève. "Codifier une technique d’expression n’est pas souhaitable dans la formation. Jeter dans l’esprit des semences et non des plantes ...