Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2021 · Für den großen Ball entschied sich Nikolaus II. (1868-1918) für die Kleidung von Zar Alexei Michailowitsch (1629-1676), dem zweiten Romanow auf dem russischen Thron. Interessanterweise wurden die Knöpfe und Streifen auf seinem Kostüm im 17. Jahrhundert hergestellt, während der Streitkolben, den der Kaiser hält, einst Alexei ...

  2. 8. Juni 2011 · Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow war der Onkel des letzten Zaren Nikolaus II., der selbst 1918 mit seiner Familie im Ural von den Bolschewiken exekutiert wurde.

  3. Alexander von Russland (=Alexander Michailowitsch Romanow, Grossfürst und Admiral 1866-1933) List, 1932., Leinen . 20,00 € 12,90 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … flag_common. vom Händler ...

  4. Nikolai Michailowitsch Romanow – Biologie-Seite.De, Würth H 28 Mls Preis Das Paar wohnte in Rom und Rougemont. Nikolai war als Familienmitglied und als renommierter Historiker an der Identifizierung der Familie des Zaren Nikolaus II., deren Körper in Jekaterinburg gefunden worden waren, und ihrer feierlichen Beisetzung in Anwesenheit des damaligen Staatspräsidenten Boris Jelzin 1998 ...

  5. Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, einer Linie des Hauses Oldenburg (vgl. Stammliste des Hauses Oldenburg ). Karl Peter Ulrich (1728–1762), 1739–1762 als Peter III. Kaiser von Russland ⚭ 1745 Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1729–1796), 1762–1796 als Katharina II. Kaiserin von Russland.

  6. Großfürst Nikolai Michailowitsch Romanow (russisch Николай Михайлович Романов, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Romanov; * 14. April jul. / 26. April 1859 greg. in Zarskoje Selo; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein russischer General der zaristischen Armee, Historiker und Unternehmer.