Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Leopoldine Josepha Caroline von Österreich (* 22. Jänner 1797 in Wien; † 11. Dezember 1826 im Palast Boa Vista bei Rio de Janeiro) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Kaiserin von Brasilien und Königin von Portugal. Jugendbildnis von Maria Leopoldine von Österreich, Kaiserin von Brasilien.

  2. Am 7. September 1822 rief Dom Pedro die brasilianische Unabhängigkeit von Portugal aus und ließ sich am 1. Dezember zum Kaiser von Brasilien krönen. Leopoldine, die immer wieder in die politischen Entscheidungen ihres Ehemannes eingriff, hatte ihm in einem Brief – er war gerade auf einer Reise – zu diesem Schritt geraten: "Brasilien ...

  3. Maria Leopoldine war die jüngste Tochter des Erzherzogs Leopold V. von Österreich-Tirol (1586–1632) aus dessen Ehe mit Claudia de' Medici (1604–1648), Tochter des Großherzogs Ferdinand I. von Toskana. Am 2. Juli 1648 [1] heiratete sie in prunkvoller Zeremonie [2] in Linz, als dessen zweite Gemahlin, den verwitweten römisch-deutschen ...

  4. Signature. Dona Maria Leopoldina of Austria (22 January 1797 – 11 December 1826) was the first Empress of Brazil as the wife of Emperor Dom Pedro I from 12 October 1822 until her death. She was also Queen of Portugal during her husband's brief reign as King Dom Pedro IV from 10 March to 2 May 1826. She was born in Vienna, Austria, the ...

  5. September 1878 in Baden (Niederösterreich); † 25. November 1968 auf Schloss Altshausen, Altshausen, Baden-Württemberg) war eine geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Toskana und durch Heirat Herzogin von Württemberg. Maria Immakulata entstammte dem Haus Habsburg. Sie war das siebente Kind und die vierte Tochter des ...

  6. Maria Immaculata von Österreich (vollständiger Name: Maria Immaculata Karoline Margarethe Blanka Leopoldine Beatrix Anna; * 9. September 1892 in Lemberg; † 3. September 1971 in Viareggio) war eine geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Toskana. Nach dem Sturz der österreichisch-ungarischen Monarchie 1918 lebte sie zuerst ...

  7. Heinrich von Österreich (1828–1891) Heinrich Anton Maria Rainer Karl Gregor von Österreich (* 9. Mai 1828 in Mailand; † 30. November 1891 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschallleutnant .