Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konradin. (eigentlich. Konrad II.; der heute übliche Name geht zurück auf d. italienische zeitgenössische Verkleinerungsform Conradinus ), Herzog von Schwaben, König von Sizilien und Jerusalem, * 25.3.1252 Burg Wolfstein bei Landshut (Niederbayern), hingerichtet 29.10.1268 Neapel, ⚰ Neapel, S. Maria del Carmine. Konrad von Zabern Konradiner.

  2. Konrád III. Štaufský ( 1093 – 15. února 1152 Bamberg) byl první římský král ( 1138 – 1152) z rodu Štaufů, syn Fridricha I. Švábského a Anežky, dcery římského císaře Jindřicha IV. z dynastie sálské. Roku 1116 získal titul vévody franckého.

  3. Konrad II. Konrad II. (um 990-1039). Urenkel Konrads d. Roten v. Lothringen, der in der Ungarnschlacht auf dem Lechfeld (955) gefallen war, und dessen Frau Liudgard, der Tochter Ottos I. d. Gr. Wurde von der Mehrheit der dt. Stammesfürsten zum König gewählt (1024) und durch Aribo, den Erzbischof von Mainz, gesalbt und gekrönt.

  4. 1047 Kaiser Heinrich III. gewidmet, beschreiben sie die Herrschaft Kaiser Konrads II. von seiner Königswahl 1024 bis zu seinem Tod 1039 und sind dafür eine herausragende Quelle. Zum Text gehören Versus pro obitu Chuonradi imperatoris, die auch mehrfach separat überliefert sind. Die Überlieferung der Gesta liegt nur noch in einer ...

  5. Konrád II. Ota ( 1136 / 1141 – 9. září 1191 u Neapole ) byl český kníže ( 1182 a 1189 – 1191 ) a markrabě moravský ( 1182 – 1189 ). Konrád pocházel z dynastie Přemyslovců , jeho otcem byl kníže znojemského údělu Konrád II. , matkou Marie Srbská , dcera srbského župana Uroše Bílého .

  6. Beschreibung. Konrad III., deutscher König von 1138—1152, der erste aus dem Geschlecht der Staufer. — Konrad III wurde im J. 1093 als der Sohn des Herzogs Friedrich I. von Schwaben (1079—1105) und dessen Gemahlin Agnes, einer Tochter Kaiser Heinrich IV. geboren. Sein um drei Jahre älterer Bruder Friedrich folgte dem Vater als Herzog von ...

  7. Besuch von Schacht Konrad I über Tage 25. Juni 2024 10:00 bis 14:00 Uhr Ort: Bleckenstedter Straße 50, 38239 Salzgitter. Industriekultur unterwegs (externer Link) Radtour zur Infostelle Konrad und Schachtanlage Konrad I und II über Tage 28. Juni 2024 12:00 bis 17:00 Uhr Ort: Timmerlah, Zwiebelturmkirche