Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Wilhelm ist der Urenkel von Franz von Kobell, dem ursprünglichen Schöpfer der Erzählung vom Brandner Kaspar. Wilhelms berühmte Bühnenfassung des Stoffes wurde hunderte Male aufgeführt und wiederholt im Fernsehen gesendet, 1980 erhielt er dafür den Bayerischen Verdienstorden. Er ist Ehrenpräsident der Turmschreiber und als Schauspieler, Regisseur und Autor weithin bekannt.

  2. 25. Apr. 2008 · Kanal abonnieren und keine Trailer mehr verpassen https://bit.ly/LEONINE_AbonnierenJetzt ansehen!Hier Downloaden & Behalten https://amzn.to/3dcKrnQHier d...

    • 58 Sek.
    • 146,2K
    • LEONINE Studios
  3. Komödie· Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als ihn der Boandlkramer holen will, macht er ihn betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel 18 weitere Lebensjahre ab. Petrus im Himmel aber ...

  4. Die Geschichte vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ferdinand von Kobell (1803-1882). Sie umfasst ursprünglich nur wenige Seiten und erzählt von einem Büchsenmacher am Tegernsee, den der Tod holen will. Die Erzählung wurde bald dramatisiert. Die erste Dramatisierung nahm Josef Maria Lutz mit „Der Brandner schaut ins Paradies“ vor, erschienen im Jahr 1934. Aus dem Jahr 1949 stammt die ...

  5. Die Geschichte vom Brandner Kaspar (2008) Der „Brandner Kaspar“ ist eines der populärsten Volksstücke in deutscher Sprache und erlebte bereits zwei Verfilmungen (1949 und 1975) sowie zahllose Bühnenaufführungen: Mitte des 19. Jahrhunderts lebt der Brandner Kaspar mit seiner Enkelin Nannerl in den Bergen. Als er bei einem Jagdunfall ...

  6. Der Tegernseer Büchsenmacher Kaspar Brandner hat es faustdick hinter den Ohren und hält sich mit Wilderei in den umliegenden Wäldern über Wasser. Kurz vor seinem 70. Geburtstag steht der Boandlkramer vor der Tür, um den Brandner Kaspar ins Jenseits zu geleiten. Der macht den Tod betrunken, trickst ihn aus und gewinnt weitere 21 Lebensjahre.

    • 105 Min.
  7. Südlich des Weisswurstäquators kennt jedes Kind die Geschichte vom bauernschlauen Brandner Kasper der den Tod beim Karteln betrügt. Seitdem Franz von Kobell die Geschichte im Jahr 1871 aufgeschrieben hat, gab es immer wieder Adaptionen, sowohl fürs Theater als auch für die Leinwand. Am bekanntesten vielleicht die Filmversion von 1949 mit ...

    • Blu-ray