Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. 29. Apr. 2020 · Friedrich Wilhelm IV. Biografie. Friedrich Wilhelm IV. war von 1840 bis 1861 König von Preußen. Seine Regierungszeit prägten politische und soziale Umbrüche, die sich 1848 in der deutschen Revolution entluden. Er lehnte 1849 die ihm von einem gesamtdeutschen Parlament angebotene Kaiserkrone ab. Friedrich berief sich auf das Gottesgnadentum ...

  3. 1840. 7. Juni: Tod von Friedrich Wilhelm III. 15. Oktober: Friedrich Wilhelm IV. besteigt den preußischen Thron. Er überrascht durch die Freilassung im Vormärz verhafteter Oppositioneller und durch eine dem Bürgertum und den Liberalen entgegenkommende Rede bei seiner Huldigung. Der neue König gilt als "Romantiker auf dem Thron".

  4. 29. Sept. 2016 · Preußens König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861) lehnte die Kaiserkrone ab, da er sie nicht vom Volk überreicht bekommen wollte. Er betrachtete sich als Herrscher "von Gottes Gnaden" Karikatur (1849): Friedrich Wilhelm IV. und die Kaiserkrone - "Soll ich nich? - Soll ich?! Knöppe, ihr wollt! nu jerade nich!!“

  5. Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen - Die Geschichte Berlins - Verein für die Geschichte Berlins e.V. - gegr. 1865. 15.10.1795 Berlin - 2.1.1861 Schloss Sanssouci, Potsdam. Grabstätte: Friedenskirche im Park von Sanssouci. Tätigkeit: Landesherr.

  6. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  7. Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen, * 15.10.1795 Berlin, † 2.1.1861 Schloß Sanssouci, ⚰ Potsdam, Friedenskirche. (lutherisch) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB. Friedrich Wilhelm III. Friedrich Karl, Prinz von Preußen. Genealogie. V Kg. Frdr. Wilh. III. v. P. ( † 1840, s. NDB V); M Prn. Luise v. Meckl. -Strelitz ( † 1810);