Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ludwig XVI. dann im April von der Volksmenge daran gehindert wurde, Paris für einen seiner gewohnten Kuraufenthalte in Saint-Cloud zu verlassen, dürften heimliche Fluchtpläne der königlichen Familie vordringlich geworden sein. In der Nacht vom 20./21. Juni 1791 gelang es ihr, aus dem von Nationalgardisten bewachten Schloss in Verkleidung unerkannt zu entkommen, um in Kutschen an einen ...

  2. Lebensdaten 1754 – 1793 Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118574949 | OGND | VIAF: 212882453 Namensvarianten. Ludwig XVI. Capet, Louis

  3. Seit 1774 war Ludwig XVI. (der Sechzehnte) König von Frankreich. Wie seine Vorgänger regierte er "absolutistisch". Das bedeutet, dass er sich für allmächtig und den Stellvertreter Gottes auf Erden hielt. Seine Entscheidungen waren Gesetz und durften von niemandem in Frage gestellt werden. Prunkvoll lebte der König im Luxus.

  4. Als es in Frankreich 1789 zur Revolution kam, war Ludwig XVI. der König des Landes, nämlich seit 1774. Wie seine Vorgänger regierte er absolutistisch: Er hielt sich für Gottes Stellvertreter auf Erden und damit für allmächtig. Er erließ die Gesetze und war zugleich oberster Richter.

  5. 21. Januar 1793: König Ludwig XVI . wurde zum Verräter Frankreichs und als Feind der Revolution erklärt und hingerichtet. Frankreich wurde damit zu einer Republik. Jetzt herrschte das Volk. Sommer 1793: Jakobiner errichteten eine Schreckensherrschaft und führten das „Revolutionstribunal“ ein. Es sollte darüber entscheiden, wer ein ...

  6. 15. März 2024 · Da Ludwig XVI. diese Beschlüsse für ungültig erklärte und die Versammlung mit Waffengewalt auflösen wollte, radikalisierte sich die Revolutionsbewegung. Dies mündete im gewaltsamen Sturm auf die Bastille, der oftmals als Beginn der Französischen Revolution aufgefasst wird. Hier geht es zum Artikel über den Sturm auf die Bastille 2.

  7. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › Louis-XVILouis XVI - de.alphahistory.com

    Das Krönungsporträt Ludwigs XVI. In 1774. Im Mai 1774 starb Ludwig Berater und mangelndes Interesse an den Staatsgeschäften. Louis zog seine Freizeitbeschäftigungen dem Lesen von Depeschen, der Beratung von Ministern oder dem Nachdenken über die Politik vor. Er war auch ein stark religiöser Mann, der täglich Gottesdienste abhielt und den ...