Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Das Treffen in Telgte

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.literaturlandwestfalen.de › karte › orteTreffen in Telgte

    Treffen in Telgte. Vor über vier Jahrzehnten schrieb Günter Grass seine Erzählung "Das Treffen in Telgte", die größte internationale Beachtung gefunden hat. Die Erzählung spielt im letzten Jahr des Dreißigjährigen Krieges. In Telgte, einem Wallfahrtsort zwischen Münster und Osnabrück, treffen sich Dichter:innen, Kritiker:innen und ...

  2. 14. Nov. 2020 · Es geht Grass in seiner Erzählung um zwei geschichtliche Zeitbrüche in Deutschland, um zwei Versuche von Künstlern und Intellektuellen, ihrer gesellschaftlichen Zerstreuung und geistigen Machtlosigkeit zu entkommen. Im Treffen in Telgte erstaunt Grass' Fähigkeit, sein Bekenntnis zur deutschen Kulturnation – wider die Ost-West-Spaltung und ...

  3. Ein Jahr bevor der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg beendete, treffen sich im Sommer 1647 die berühmtesten Barockdichter in Telgte im Münsterland. Grimmelshausen macht ihnen Quartier, und die Landstörtzerin Courage ist ihre Wirtin. Während in den Friedensverhandlungen die Voraussetzungen für neue Kriege geschaffen werden, lesen sich die Dichter aus ihren Manuskripten vor ...

  4. 1647 treffen sich die deutschen Barockdichter in Telgte bei Münster, wo zur selben Zeit der Macht- und Länderschacher, genannt Westfälischer Frieden, vor sich geht. Grimmelshausen verschafft ihnen Quartier, und seine unsterbliche Gestalt, die Landstörtzerin Courage, ist ihre Wirtin, während die Autoren ihre Werke lesen und diskutieren.

  5. Auch wenn «Das Treffen in Telgte» nicht gerade zu den erfolgreichen Büchern von Günter Grass gehört, sagt das ja bekanntlich nichts über literarische Qualitäten aus. Schon das von ihm selbst gezeichnete Titelbild einer Hand, die eine Schreibfeder hält, weist treffend auf die Thematik hin, es geht um die Dichtkunst in Zeiten, als man dazu noch Federkiel und Tinte brauchte. Ein Jahr vor ...

  6. Der Komponist Heinrich Schütz inszeniert das Treffen von Telgte live: als Lesung von Günter Grass, die musikalisch umrahmt wird von Werken aus der Zeit um 1647.Der Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius singt Werke von Heinrich Albert, Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi.

  7. Diese Klarstellung von Günther Grass war von großem Medieninteresse begleitet. Inhaltsangabe: 1647, in den letzten Jahren des 30jährigen Krieges, treffen sich 23 deutsche Dichter, eingeladen von Simon Dach, im Wallfahrtsort Telgte. Sie wollen eine Bitte schreiben, der alle kriegsbeteiligten Parteien zum Frieden aufruft.