Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotel Fernando Iii in Sevilla reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand III. von Toskana. Großherzog der Toskana (Regentschaftszeit 1790–1799 sowie 1814–1824) Geb. am 6. Mai 1769 in Florenz. Gest. am 16. Juni 1824 in Florenz. Ferdinand folgte 1791 seinem Vater Leopold, nachdem dieser Kaiser geworden war, als Herrscher in der Toskana nach.

  2. Zusammenfassung. Vor über 400 Jahren, in eine zum Zerreißen gespannte Welt wurde Erzherzog Ferdinand Ernst hineingeboren, der als Ferdinand III. von 1637 bis zu seinem Tod 1657 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Sein Leben war ein Leben im Krieg auf der Suche nach Frieden. Zusammen mit den vielen Ländern der Monarchie der Habsburger ...

  3. Ferdinand III. Archduke of Austria; from 1636 Emperor of the Holy Roman Empire and ruler over the Habsburg Monarchy to his death in 1657. Ferdinand was introduced to political duties at an early age. During the Thirty Years’ War, after the murder of the military commander Wallenstein, he was nominally entrusted with command of the imperial ...

  4. Von italienischen und deutschen Lehrern erzogen, folgte F. 1791 seinem Vater in der Regierung Toscanas, der Sekundogenitur des Hauses Österreich. Obwohl er als erster Souverän einen Staatsvertrag mit der französischen Republik abschloß, mußte er 1799 sein Land verlassen, das im Frieden von Lunéville (9.2.1801) seine Selbständigkeit verlor.

  5. Kaiser Ferdinand wurde am 13. Juli 1608 in Graz geboren. Er war im Gegensatz zu seinen Brüdern ein eher schwächliches Kind. Da aber seine älteren Brüder in jungen Jahren verstarben, war ihm als einzig übrig gebliebener männlicher Nachkomme die Thronfolge sicher. Sein Vater Ferdinand II. liess ihm an seinem Hof von den Jesuiten eine religiöse … Ferdinand III. (1608-1657) weiterlesen

  6. Ferdinand IV (born Sept. 8, 1633—died July 9, 1654) was the king of Bohemia (from 1646) and of Hungary (from 1647) and king of the Romans (from 1653). The eldest son of the emperor Ferdinand III and his first wife, Maria Anna, daughter of Philip III of Spain, Ferdinand was destined for the imperial crown. He was brought up to rule and, at his ...