Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, jüngster Sohn des Herzogs Anton Ulrich und seiner Gemahlin Elisabeth Juliane, geb. Prinzessin von Holstein-Norburg, geb. am 22. Juli 1671, † am 1. März 1735, wuchs auf unter dem schädlichen Einflusse des leichtfertigen französischen Hoftons, der damals den Hof zu Wolfenbüttel wie die ...

  2. Louis Ernest of Brunswick-Lüneburg-Bevern (25 September 1718, Wolfenbüttel – 12 May 1788, Eisenach) was a field-marshal in the armies of the Holy Roman Empire and the Dutch Republic, the elected Duke of Courland (1741). From 13 November 1750 to 1766 he was the Captain-General of the Netherlands, where he was known as the Duke of Brunswick ...

  3. ADB:Ludwig Rudolf. Artikel „Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg“ von Paul Zimmermann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 19 (1884), S. 541–543, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 7. April 2024, 01:33 ...

  4. März 1735 übernahm Ernst Ferdinands älterer Bruder Ferdinand Albrecht II. die Regentschaft im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Ernst Ferdinand erhielt daraufhin Bevern als Paragium. Er starb 1746 in Braunschweig. Die von ihm begründete jüngere Linie Braunschweig-Bevern starb mit seinem Sohn Friedrich Karl Ferdinand im Jahre 1809 aus.

  5. Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel gliederte sich im Jahr 1793 in 118 Ämter. Davon waren 11 Städtische Gerichtsämter, 32 Haupt-Ämter, 19 Klostergerichte, 8 Fürstliche Gerichte, 22 adlige Gerichte mit Obergerichtsbarkeit, 21 adlige Gerichte ohne Obergerichtsbarkeit, 4 Glebasten-Gerichte ohne Obergerichtsbarkeit, und 1 adliges Komturei-Gericht.

  6. Charlotte Christine war die dritte Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel und von dessen Gemahlin Christine Luise von Oettingen-Oettingen . Im Dezember 1700 wurde Charlotte Christine von ihren Eltern an den Hof der sächsischen Kurfürstin und polnischen Titularkönigin Christiane Eberhardine zur Erziehung gegeben.

  7. Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, jüngster Sohn des Herzogs Anton Ulrich und seiner Gemahlin Elisabeth Juliane, geb. Prinzessin von Holstein-Norburg, geb. am 22. Juli 1671, † am 1. März 1735, wuchs auf unter dem schädlichen Einflusse des leichtfertigen französischen Hoftons, der damals den Hof zu Wolfenbüttel wie die ...