Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1873, verlieh Papst Pius IX der Jesuiten-Universität den Titel Päpstliche Universität Gregoriana des Römischen Kollegs. Ab 1886, als das Deutsch-Ungarische Kolleg das Gabrielli-Borromeo-Palast verließ, nahm die Universität ihre akademische Berufung zurück und nahm die Lehre in mehreren Disziplinen wieder auf.

  2. 10. Dez. 2019 · Sie ist die größte und bekannteste theologische Universität in Rom: die päpstliche Universität Gregoriana. Die meisten Studierenden aus dem deutschsprachigen Raum, die ein Freisemester in der Ewigen Stadt verbringen, landen hier in der Nähe des Trevi-Brunnens. So auch Juliane Ebner, die kurz vor ihrem Magisterabschluss steht.

  3. www.urbaniana.edu. Die Päpstliche Universität Urbaniana ( lat.: Pontificia Universitas Urbaniana; ital.: Pontificia Università Urbaniana; kurz: PUU) ist eine Universität päpstlichen Rechts und hat ihren Sitz in der Stadt Rom. Die Universität Urbaniana ist die wichtigste Einrichtung der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.

  4. Kategorie. : Hochschullehrer (Päpstliche Universität Gregoriana) Hochschullehrer an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom, einer Hochschule der Jesuiten, früher Collegio Romano genannt.

  5. 18. März 2024 · Die Päpstliche Universität Gregoriana erweitert ihr wissenschaftliches Angebot in Forschung und Lehre dauerhaft um zwei Institute. Wie die Universität am Montag mitteilte, erhielt der Rektor der Universität, Jesuitenpater Mark Lewis, ein entsprechendes Dekret des Jesuiten-Generals Arturo Sosa, das am 19. Mai (Pfingstsonntag) in Kraft treten soll. An der 1551 gegründeten Universität im ...

  6. Päpstliche Universität Gregoriana Jetzt 0 Bewertungen & 0 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und direkt Hotels nahe Päpstliche Universität Gregoriana finden.

  7. 27. März 2024 · Die Päpstliche Universität Gregoriana erhält ein neues Generalstatut Seit 2019 ist ein Prozess der Überarbeitung der Statuten im Gange, um innerhalb des 1551 von s an Ignatius von Loyola gegründeten antiken Athenaeums die im letzten Jahrhundert gegründeten Päpstlichen Bibel- und Orientalischen Institute zu vereinen. .