Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ein zug für zwei halunken. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Zug für zwei Halunken ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Robert Aldrich, in den Hauptrollen sind Lee Marvin, Ernest Borgnine und Keith Carradine zu sehen. Das von Christopher Knopf verfasste Drehbuch basiert auf dem Buch Abenteurer des Schienenstranges von Jack London, der darin die Erfahrungen aus seiner Jugend verarbeitete, in der er als Landstreicher ...

  2. In den Dreißiger Jahren ächzen die USA unter der großen Depression. Das ist DIE Zeit der "Hobos": obdachlose Streuner, die sich als Saisonarbeiter über Wasse...

    • 3 Min.
    • 5,2K
    • Pidax Film
  3. Ein Zug für zwei Halunken (1973) 7. 29.11.2015 695 Mal gelesen Autor abonnieren Alle Reviews des Autors Zurück zum Film. Review. von McClane. Ursprünglich war „Emperor of the North Pole“ als Film Sam Peckinpahs geplant, doch der streitbare Reg ...

  4. Ein Zug für zwei Halunken auf DVD & Blu-ray kaufen: Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote

  5. 15. Apr. 2001 · Ein Zug für zwei Halunken (1973) USA um 1900. Nr. 1 ist der König der Tramper und Landstreicher, der sich auf Züge schleicht, um dort kostenlos zu reisen. Nr. 1 hat sich nämlich noch nie erwischen lassen. Doch er lässt sich auf eine Wette ein, dass er es schafft, auf dem Zug des …. Weiterlesen.

  6. Ein Zug für zwei Halunken Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Frank De Vol, Frank De Vol u.v.m.

  7. In EIN ZUG FÜR ZWEI HALUNKEN von Robert Aldrich aus dem Jahr 1973 reisen die Hobos Ass Nr. 1 (A-No.-1, Lee Marvin) und Cigaret (Keith Carradine) auf Güterzügen durch das Amerika der 30er Jahre. Hobos waren zu dieser Zeit quasi obdachlose Wanderarbeiter, die verbotenerweise auf der Suche nach Arbeit auf Güterzügen durch die USA reisten. Der Lokführer Shack (Ernest Borgnine) hasst die ...