Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg(-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa. Sie war als Ehefrau Wilhelm von Preußens von 1905 bis 1918 die letzte Kronprinzessin des deutschen Kaiserreichs.

  2. www.cecilienstift.de › stiftung › geschichteGeschichte

    Wie alles begann. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte es mit sich, dass Frauen und Männer der Arbeiterschicht einer Tätigkeit nachgehen mussten, um ihre Familien ernähren zu können. Kindergärten waren nun notwendig; doch da es nicht um die bloße Aufbewahrung von Kindern ging, sondern um Pädagogik und Erziehung, wurde ...

  3. Viktoria Luise von Preußen und Cecilie von Mecklenburg-Schwerin - LoC 16738u.jpg 3,200 × 2,319; 3.97 MB Crown Princess Cecilie (and) Duchess Brunswick LCCN2014696892.jpg 5,791 × 4,209; 3.31 MB Kronprinzessin Cecilie in der Schule für Blumenschmuck Berlin.jpg 1,261 × 801; 114 KB

  4. Am 6. Juni 1905 heiratete die 18-jährige Cecilie zu Mecklenburg-Schwerin den preußischen Thronfolger Wilhelm, den Sohn des letzten deutschen Kaisers. Wegen ihrer Eleganz, ihrer Ausstrahlung und ihres sozialen Engagements wurde Cecilie bald in ganz Deutschland verehrt und geliebt. Doch hinter der harmonischen Fassade kriselte es. Der Kronprinz ...

    • Gebundenes Buch
  5. Einträge in der Kategorie „Cecilie zu Mecklenburg als Namensgeber“. Folgende 8 Einträge sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.

  6. "Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg(-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa. Sie war als Ehefrau Wilhelm von Preußens von 1905 bis 1918 die letzte ...