Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop! Große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln im Onlineshop!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2023 · Die Akte hat dem Konzept nicht wirklich viel hinzuzufügen, auch wenn das Thema Naturschutz bald dreißig Jahre später irgendwie noch aktueller ist als damals. Wer das aber gar nicht braucht, sondern einen rastlosen Thriller sehen möchte, bei dem ständig etwas geschieht, der macht hiermit nichts verkehrt, selbst wenn das Ergebnis nicht mehr als solide ist.

  2. Nach Sydney Pollacks "Die Firma" (1993) eine weitere Verfilmung eines Bestsellers von John Grisham ("Der Regenmacher").Regisseur Alan J. Pakula gelang es allerdings nicht, die Spannung des Buches auf die Leinwand zu übertragen, so dass der Politthriller erhebliche Längen und Inszenierungsschwächen aufweist.

  3. Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu ...

  4. Investigativ, mutig, emotional: "akte." erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet das Magazin von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter:innen-Erlebnisse und ...

    • 3 Min.
  5. 19. Nov. 2013 · Im Akkusativ (in die Akte) ist die Akte der Zielort des Geschriebenen. Oder so. Es ist immer schwierig, diese Unterschiede in eindeutige und leicht verständliche Worte zu fassen. Es gibt einen Bedeutungsunterschied, aber sehr oft sind beide Sehensweisen und somit sowohl der Dativ als auch der Akkusativ möglich. Zum Beispiel:

  6. Die Akte ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1993. Dieser Thriller ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Grisham, der von einem Doppelmord an zwei Richtern vom obersten Bundesgericht handelt – und von einer Jurastudentin, die den Täter mit Hilfe einer Abhandlung überführt, weshalb sie zur Zielscheibe wird und, um zu überleben, den Täter ermitteln und ...

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Akt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.