Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Puppen für die einen, Bauklötze für die anderen: Mädchen spielen noch immer anders als Jungen. Und das, obwohl sich die Rollen von Frauen und Männern verändern. Das Spielverhalten hat das ...

  2. Vor 18 Stunden · Amelia Elliott, eine amerikanische Studentin, zieht in eine Wohngemeinschaft mit fünf Männern. Doch die Mitbewohner haben eine Eigenschaft, mit der die 20-Jährige nur schwer leben kann.

  3. Vor 18 Stunden · Sie möchte wohl, dass ihr euch besser kennenlernt, um festzustellen, ob ihr auf einer Wellenlänge seid, oder weil sie dich einfach interessant findet. Ich würde ihr antworten, dass du auch gerne freundschaftlichen Kontakt aufbauen würdest. Der Rest ergibt sich von selbst. LG Julia. Du überlegst einfach ob du sie auch kennenlernen willst ...

  4. Vor 18 Stunden · Fußball. Union-Frauen wollen in die 2. Bundesliga. Berlin / Lesedauer: 2 min. Ailien Poese, Trainerin des Frauenteams von Union Berlin. (Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa) Unions ...

  5. Vor 18 Stunden · Bundesliga. Aufstieg Union-Frauen wollen in die 2. Bundesliga. Unions Fußballerinnen sind in Berlin die Nummer eins. Nach dem Meister-Titel und dem Sieg im Pokal geht es nun um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Für das Team hat sich viel verändert. Von dpa 06.06.2024, 07:52. Ailien Poese, Trainerin des Frauenteams von Union Berlin.

  6. Vor 18 Stunden · Einwohner wurden am Mittwoch gebeten, in eigenen Gärten, Kellern, Garagen oder Schuppen nach dem Mädchen Ausschau zu halten. Die Ermittlungen gehen laut Polizei in alle Richtungen, eine Gewalttat wird nicht ausgeschlossen. Döbeln: Die Polizei will am Donnerstag ihre Suche nach dem vermissten Mädchen Valeriia aus Döbeln ausweiten.

  7. Vor 18 Stunden · Mit einem Netzwerkabend wollen Landesentwicklungsgesellschaft und TU Ilmenau den Austausch zwischen Frauen in sogenannten Mint-Berufen fördern. Angesichts des Fachkräftemangels mehr Frauen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern, das ist das Ziel der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen.