Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Gerahmte Kunstdrucke

      Matt gestrichener Kunstdruckkarton

      Maximale Farbbrillianz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Ausstellung Emil Jakob Schindler.Poetischer Realismus in der Reihe Meisterwerke im Fokus präsentiert das Belvedere einen der bedeutendsten Vertreter der österreichischen Landschaftsmalerei, dessen Werk im Spannungsfeld der französischen Malerei der Schule von Barbizon und der Kunst Ferdinand Georg Waldmüllers steht.

  2. Schindlerdenkmal ( 1, Stadtpark ), von Edmund Hellmer geschaffene Marmorfigur von Emil Jakob Schindler, enthüllt 14. Oktober 1895. Hellmer hat in diesem Denkmal den genrehaften Naturalismus bis zur letzten Konsequenz durchgeführt, wenn er den Maler auf einem Felsblock sinnend sitzen läßt, einen kleinen Blumenstrauß in der Hand.

  3. Emil Jakob Schindler (1842 - 1892) Der Künstler gilt als Hauptvertreter des sog. "Stimmungsimpressionismus", einer von Emotionen getragenen Naturanschauung mit undramatischen Motiven. Schindlers Leidenschaft für diese Art der Malerei wurde während seiner Studienzeit an der Wiener Akademie (1860–1868) durch seinen Lehrer Albert Zimmermann ...

  4. Anfang 1870 mietete sich Emil Jakob Schindler in einer der alten Kaisermühlen entlang des Praterufers ein, um diese neue, malerisch anregende Welt zu erkunden. Eine eigene Werkserie nimmt der Landungsplatz für Dampfschiffe ein, wo ihn das lebendige Treiben und das Durcheinander von Kisten und Ballen, von Fuhrwerk und Menschen fasziniert. Er ...

  5. www.viennatouristguide.at › Index_14A_Bild › 14A_Schindler_51Emil Jakob Schindler

    Emil Jakob Schindler Maler, 1842 - 1892 Zentralfriedhof, Gruppe 14 A, Nr. 51 Lageplan Gruppe 14 A . Emil Jakob Schindler wurde 1842 in Wien geboren. Er studierte an der Wiener Akademie unter Albert Zimmermann, der ihm die Technik "en plein air" - das Malen in freier Natur - näher brachte. Dieser "Pleinairismus" wurde zur Lebensaufgabe Schindlers.

  6. Emil Jakob Schindler Preise. Preis (inkl. Aufgeld) Emil Jakob Schindler - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Emil Jakob Schindler & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  7. Emil Jakob Schindler. 1842 Wien – Westerland/ Sylt 1892. Eigentlich für eine militärische Laufbahn bestimmt, tritt Emil Jakob Schindler 1860 in die Akademie der bildenden Künste in Wien ein, die er als Schüler von Albert Zimmermann bis 1868 besucht. Seine künstlerische Inspiration findet Schindler aber in den niederländischen Meistern ...