Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Hessen-Darmstadt wurde am 1. November 1864 als zweite Tochter des großherzoglichen Paares Ludwig und Alice von Hessen-Darmstadt geboren. Mit vollem Namen hieß sie Elisabeth Alexandra Luise Prinzessin von Hessen und bei Rhein, die Familie rief sie schlicht Ella. Die Kinder des Großherzogs erhielten eine sehr strenge Erziehung ...

  2. Princess Friederike Caroline Luise of Hesse-Darmstadt (20 August 1752 – 22 May 1782) was a member of the House of Hesse and by marriage a Duchess of Mecklenburg-Strelitz. Life [ edit ] Friederike was born in Darmstadt , the eldest daughter of Prince George William of Hesse-Darmstadt , second son of Louis VIII, Landgrave of Hesse-Darmstadt , and Countess Maria Louise Albertine of Leiningen ...

  3. Charlotte war eine Tochter des Prinzen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) aus dessen Ehe mit Luise (1729–1818), Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg. Zunächst war die Prinzessin mit dem Erbprinzen Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg verlobt worden, doch wurde die Verlobung, infolge der einsetzenden Geisteskrankheit Peters, wieder aufgelöst.

  4. Friederike war eine Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1719–1790) und seiner Gemahlin Henriette Karoline (1721–1774), Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Christian III. von Zweibrücken-Birkenfeld. Sie galt als still, wenig begabt und zurückhaltend sowie mit unscheinbarem Äußeren. Erzogen wurde Friederike vor allem von ihrer Mutter.

  5. The subject of the portrait, Margravine Karoline Luise von Baden — born Princess of Hesse-Darmstadt — laid the foundation for the collection of the Staatliche Kunsthalle Karlsruhe with the approximately 200 artworks she had acquired. Liotard depicts her here, elegantly dressed, as a princess, also primarily as an artist in front of an easel.

  6. Familie. Emil von Hessen-Darmstadt war der vierte Sohn des Großherzogs Ludwig I. von Hessen-Darmstadt und dessen Gemahlin Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt. Sein Bruder Ludwig II. war der zweite Großherzog von Hessen . Seine Tochter Helene Luise (1817–1853) war über ihre Tochter Bertha (1850–1928) die Großmutter des Dichters ...

  7. 25. März 2024 · Ein Herrscherpaar der hessen-darmstädtischen Landesgeschichte, in: Fürstenhof und Gelehrtenrepublik. Hessische Lebensläufe des 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1996, S. 18-25. Marita A. Panzer, Die Große Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), Regensburg [2005] Bildquelle. Die Chronik Hessens, S. 184.