Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karel Emanuel IV. Ferdinand Maria ( Carlo Emanuele IV. Fernando Maria; 24. května 1751 Turín - 6. října 1819 Řím ), byl od 16. října 1796 do 4. června 1802 král Sardinie a vévoda savojský . Karel Emanuel IV. byl nejstarším synem krále Viktora Amadea III.

  2. Karl Emanuel IV. (1751–1819), König von Sardinien, Herzog von Savoyen ⚭ Marie Clothilde von Frankreich (1759–1802), Tochter von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois (1729–1765) Carlotta Isabella (1752–1755) Maria Josepha von Savoyen (1753–1810) ⚭ König Ludwig XVIII. (1755–1824) Amadeo Alessandro (1754–1755)

  3. So gab es nur zwei sardinische Könige des Namens Karl Emanuel, die aber nach savoyardischer Zählung als Karl Emanuel III. bzw. IV. gezählt werden, ebenso die zwei Könige von Italien mit Namen Viktor Emanuel als II. bzw. III. Der jakobitische Titel König von England, Schottland, Frankreich und Irland (1807–1824/1840) wurde nie geführt.

  4. Sehen Sie sich das Profil von Karl Emanuel auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Facharzt Anästhesiologie / Allgemeinmedizin / Notfallmedizin / Palliativmedizin/ medizinische Cannabis - Therapie · Berufserfahrung: SAPV CARE GmbH · Ausbildung: Uniklinik Homburg · Standort: Bechhofen · 236 Kontakte auf LinkedIn.

    • SAPV CARE GmbH
  5. de.wiki7.org › wiki › Карл_Эммануил_IIKarl Emmanuel II - wiki7.org

    Ein herausragender Wissenschaftler und Schriftsteller Emanuele Tesauro wurde eingeladen, die Kinder von Charles Emmanuel II am Hof zu erziehen . Da sich Karl Emanuel II. sehr wenig für Regierungsangelegenheiten interessierte und seine ganze Zeit der Unterhaltung widmete, war die eigentliche Herrscherin von Savoyen seine Mutter, die sich mit allen Fragen ihrer Außen- und Innenpolitik befasste.

  6. 4. Juni 2023 · Nachdem die napoleonischen Armeen 1799 Norditalien eingenommen hatten, mussten Karl Emanuel IV. und ein großer Teil seines Hofes in Cagliari Zuflucht suchen. Hier blieben sie einige Monate und kehrten auf die Halbinsel zurück, nachdem Karl Felix zum Vizekönig der Insel ernannt worden war. Viktor Emanuel I. kehrte 1806 dorthin zurück. Der ...

  7. Karl Emanuel IV. (Savoyen) und Haus Savoyen · Mehr sehen » Haus Stuart. Wappen des Hauses Stuart Das Haus Stuart (ursprünglich Stewart) war eine Herrscherdynastie, die seit 1371 die Könige Schottlands stellte und – mit Unterbrechungen – von 1603 bis 1714 in Personalunion England regierte. Neu!!: Karl Emanuel IV.