Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grethe Weiser war eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde am 27. Februar 1903 in Hannover, Deutschland, geboren. Grethe Weiser ist am 2. Oktober 1970 im Alter von 67 Jahren in Bad Tölz, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Grethe Weiser befindet sich auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin, Deutschland.

  2. 16. Aug. 2023 · Die endgültig letzte Nacht hat Martina Scholze von Montag zu Dienstag in ihrem „Grethe-Weiser-Haus“ verbracht. Heute wird das restliche Inventar beräumt. Morgen gibt sie die Schlüssel für das im Oktober 1995 von ihr unter diesem Namen eröffnete Restaurant samt Pension am derzeit verscheiten Blauen See an den Eigentümer ab. Damit ist das „Grethe-Weiser-Haus“ in der Form, wie es ...

  3. Listen bedeutender Menschen Die Watergate-Affäre. Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...

  4. Keine Leiche ohne Lily - Kriminalkomödie mit Grethe Weiser (Pidax Theater-Klassiker) 38. DVD. 1499€. Lieferung bis Dienstag, 30. Januar. GRATIS-Versand durch Amazon. Andere Angebote. 10,91 € (10 gebrauchte und neue Artikel)

  5. Der Grethe-Weiser-Weg ist benannt nach Grethe Weiser (Bestattet in einem Ehrengrab des Landes Berlin) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Westend in Berlin. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Beton. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

  6. Grethe Weiser kam bei einem Autounfall während eines Urlaubs in Oberbayern ums Leben. Ihr ebenfalls im Auto sitzender Ehemann sowie die Haushälterin Maria Reisch sowie ihre Gesangslehrerin und Freundin Agnes von Spetzler starben ebenfalls bei dem Frontalzusammenstoß, an dem ein vorfahrtberechtigter LKW beteiligt war.

  7. Der doppelte Ehemann. Der doppelte Ehemann ist ein deutscher Spielfilm von Ferdinand Dörfler aus dem Jahr 1955. Die Hauptrollen sind besetzt mit Joe Stöckel in einer Doppelrolle, Grethe Weiser, Peer Schmidt, Ingeborg Cornelius und Ingrid Pan .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Grethe Weiser

    heinz rühmann