Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einer Stunde · Juni, 18 Uhr, liest Schauspielerin Gudrun Landgrebe um 19 Uhr aus dem Buch "Die Muscheln des Monsieur Chabre" von Émile Zola. Livemusik gibt es zum Ausklang des Abends sowie am Freitag, 7. Juni ...

  2. Ernst Landgrebe (1878–1955), deutscher Pädagoge und Politiker (LDP, FDP) Georg Landgrebe (1802–1873), deutscher Mineraloge, Physiker und Chemiker. Gudrun Landgrebe (* 1950), deutsche Schauspielerin. Hermann Landgrebe (1906–nach 1976), deutscher Bauingenieur. Jobst Landgrebe (* 1970), deutscher Autor, Wissenschaftstheoretiker sowie ...

  3. Juni 1950. Geburtsort: Göttingen, Deutschland. Sternzeichen: Zwilling. Größe: 1,61 m. Gudrun Landgrebe ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 1983 durch die Darstellung der Edelhure Eva in Robert van Ackerens Die flambierte Frau.

  4. Alle Filme mit: Gudrun Landgrebe. 2023. Die drei ??? – Erbe des Drachen. 2020. 800 mal einsam – Ein Tag mit dem Filmemacher Edgar Reitz. 2012. Die Unsichtbare. 2011. Wunderkinder . 2010. Jud Süß – Film ohne Gewissen. 2009. Eine Frau wie Romy. 2008 ...

  5. Gudrun Landgrebe (born 20 June 1950) is a German actress. Landgrebe was born in Göttingen, grew up in Bochum, and attended theatre school in Cologne from 1968 until 1971. In 1971 she made her debut at Stadttheater Bielefeld. She also appeared in Heimat as the character Klärchen Sisse. Since 1981 she has frequently appeared in German movies - her first film role was in the comedy Dabbel ...

  6. 15. Jan. 1984 · Gudrun Landgrebe, gleichsam über Nacht zum Star erkoren seit der »Flambierten Frau«, büßt ihren Nimbus ebenso über Nacht wieder ein. Diese Schauspielerin, die sich zu extremen Gefühlslagen ...

  7. Juni 2020 ihr 70. Lebensjahr vollendet, sogar eine neue Romy Schneider. Fragte man die 1950 in Göttingen geborene Gudrun Landgrebe viele Jahre später, ob sie sich denn auch so fühle wie ein Star oder gar wie eine Diva, sagte sie ganz cool: "Fragen Sie mal die anderen!" Um dann doch noch sehr energisch hinzuzufügen: "Mit Sicherheit nicht."

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach