Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritikerrezensionen. Der Film porträtiert auf sehr bewegende Weise die DDR-Schauspielerin und DEFA-Größe Jenny Gröllmann. Er begleitet sie während ihrer letzten drei Lebensjahre und zeigt das ...

    • 2 Min.
    • 4
  2. Im Jahr 2006 äußerte sich Ulrich Mühe in einem Interview für das Filmbuch Das Leben der Anderen über angebliche informelle Kontakte seiner zweiten Ehefrau Jenny Gröllmann mit der HA II/13 des MfS. Gröllmann erwirkte daraufhin vor dem Landgericht Berlin einstweilige Verfügungen gegen den Verlag des Buches und gegen Mühe selbst. Sie erklärte eidesstattlich, sie habe nie „wissentlich ...

  3. 12. Nov. 2013 · dpa Bekannt aus Tatort und Polizeiruf 110: Jenny Gröllmann Dienstag, 12.11.2013, 23:56 Die Schauspielerin Jenny Gröllmann ist in Berlin im Alter von 59 Jahren gestorben.

  4. 23. Juni 2008 · Jenny Gröllmann, Ex-Frau von Ulrich Mühe, galt in der DDR als "Romy des Ostens". Kurz vor ihrem Krebstod 2006 tauchten Spitzel-Vorwürfe auf. Der Film "Ich...

  5. Jenny Gröllmann, oft die Romy Schneider des Ostens genannt, war eine der großen Charakterdarstellerinnen und imponierendsten Künstlerpersönlichkeiten der DDR. Einer ihrer Karrierehöhepunkte war die Hölderlin-Verfilmung "Hälfte des Lebens", mit der Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe zum DEFA-Traumpaar wurden. "Ich will da sein - Jenny ...

    • DVD
  6. 15. Juni 2008 · Die Schauspieler Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe waren mal ein Liebespaar und hatten sich vor ihrem tragischen Tod öffentlich gestritten, ob die Frau für die Stasi gespitzelt habe oder nicht.

  7. 18. Juni 2008 · Jenny Gröllmann hätte ein Weltstar sein können wäre sie nicht in der DDR gefangen gewesen. Das ist die Erkenntnis des Doku-Porträts "Ich will da sein" über die Verstorbene. Leider spart das ...