Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gedicht „ Suleika “ stammt aus der Feder von Marianne von Willemer. Hochbeglückt in deiner Liebe. Schelt ich nicht Gelegenheit; Ward sie auch an dir zum Diebe, Wie mich solch ein Raub erfreut! Und wozu denn auch berauben? Gib dich mir aus freier Wahl; Gar zu gerne möcht ich glauben -. Ja, ich bins, die dich bestahl.

  2. Mit Marianne von Willemer ist eine historische Persönlichkeit der Weltliteratur Patin für Frauen-Kunst des 21. Jahrhunderts. Im Jahr 2000 als „Marianne von Willemer-Preis“ eingeführt und im Zweijahresrhythmus vergeben, wurden schließlich die Modalitäten geändert. Anstelle der biennalen Vergabe gibt es seit 2004 eine jährliche ...

  3. Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 14.04.2004. Wichtige Verdienste hat sich Dagmar von Gersdorff in Manfred Kochs Augen mit diesem Band erschreiben, der die Geschichte Goethes und Marianne von Willemers nachzeichnet. Die beiden begegneten sich 1814 und verbrachten die Sommermonate des folgenden Jahres auf dem Landsitz der Willemers.

  4. Marianne von WILLEMER (20a de novembro 1784, probable en Linz; 6a de decembro 1860 en Frankfurto ĉe Majno; denaske probablo Marianne Pirngruber; konata ankaŭ kiel Marianne Jung) estis aŭstra aktorino kaj dancistino plej bone konata pro sia rilato kun Johann Wolfgang von Goethe kaj sia apero en lia poezio. Estante 14-jaraĝa, ŝi translokiĝis al Frankfurto ĉe Majno, kie ŝi iĝis la tria ...

  5. Marianne von Willemer (1784-1860) war eine intelligente Frau und begabte Dichterin. Sie teilte nicht nur Goethes Liebe zum Orient, son-dern antwortete seinen leidenschaftlichen Versen mit eigenen Liebesge-dichten. Sie inspirierten sich gegenseitig in ihrem dichterischen Schaf-fen, als »Suleika« verfaßte sie sogar einige der schönsten ...

  6. Das Willemer-Häuschen (auch Willemerhäuschen und Willemer-Gartenhaus) ist ein klassizistisches Gartenhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert in Frankfurt am Main. Bekannt wurde es durch die dortigen Begegnungen des Dichters Johann Wolfgang von Goethe mit Marianne von Willemer im Jahr 1814. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Originalgebäude bei den ...

  7. Marianne von Willemer (1784-1860) war die dritte Frau des Frankfurter Bankiers Johann Jakob von Willemer. Er hatte die mehr als zwanzig Jahre jüngere Marianne Jung 1800 in sein Haus als Pflegetochter aufgenommen. Aus dem Vater-Tochter-Verhältnis wurde im Laufe der Jahre jedoch eine Intimbeziehung.

    • Gebundenes Buch