Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tödliche Maria ist ein Thriller des Regisseurs Tom Tykwer, gedreht im Jahr 1993 in Deutschland. Es handelt sich um das Spielfilmdebüt des inzwischen renommierten Regisseurs. Er wurde für die Reihe Das kleine Fernsehspiel des ZDF produziert. Schauspieler sind Nina Petri, Katja Studt, Josef Bierbichler, Joachim Król und Peter Franke .

  2. Nina Petri ist eine deutsche Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 34 Karriere-Jahre und alle News.

  3. 24. Juni 2019 · Es ist ein Bild, das Nähe und Vertrauen ausstrahlt. Im Circus Roncalli in Hamburg zeigt sich Nina Petri (55) erstmals mit neuem Mann an ihrer Seite. „Ja, das ist mein Freund“, sagt sie zu ...

  4. Hörbuch (Download) 9.95 €. Nina Petri. Nina Petri schwebte zunächst eine Karriere als Theaterschauspielerin vor. Nach ihrem von Kritikern hochgelobten TV-Debüt in Rolf Emmerichs Ruhrgebietssaga "Rote Erde" konzentrierte sich die vielseitige Schauspielerin allerdings ganz auf Film und Fernsehen. Nina Petri wurde am 16. Juli 1963 in Hamburg ...

  5. Wir – Nina und Jörg Petri – sind EINTAUSENDVIER. Wir führen unser Büro für Kommunikationsdesign seit über 13 Jahren und arbeiten mit Freude an maßgeschneiderter Konzeption und Realisation von Kommunikationsmaßnahmen, kreativer strategischer Beratung und künstlerischer Forschung. Inmitten des Ruhrgebiets, seiner grünen Lunge ...

  6. Startseite--> Nina Petri. Nina Petri berlinx123 2019-01-20T16:10:16+01:00. NINA BETWEEN DON & RAY. Foto: Jürgen Bindrim. NINA BETWEEN DON & RAY. DA WÄREN WIR. Eine musikalisch, literarische Revue . In dem Programm “Da wären wir” präsentiert sich N ...

  7. Spielfilm Deutschland 2017 +++ Nina liebt ihre kleine Familie und brennt für ihren Job als Architektin. Als sie nach der Elternzeit zur Arbeit zurückkehrt, kann sie das Büro mit einer genialen Idee vor der Pleite retten. +++ Mit Silke Bodenbender, Tom Wlaschiha, Iva Ljuba Simic, Ben Stiehler, Nina Petri u.a. | Buch: Katja Kittendorf und Maria von Heland | Regie: Maria von Heland

    • 86 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach