Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erik Ode, bürgerlich Fritz Erik Signy Odemar, war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er war der Sohn der Schauspieler Fritz Odemar und Erika Nymgau-Odemar. Seine Schauspielkarriere begann bereits als Kind im Alter von zwölf Jahren in einem Stummfilm. 1928 gründete er gemeinsam mit Max Colpet das Kabarett Anti.

  2. Fritz Odemar. Actor: M. Fritz Odemar was born on 13 January 1890 in Hannover, Germany. He was an actor, known for M (1931), The Hound of the Baskervilles (1937) and 1914, die letzten Tage vor dem Weltbrand (1931).

  3. erik-ode.de › biographErik Ode

    Erik Ode. Erik Ode. Als Fritz Erik Signy Odemar wird er am 6. November 1910 in Berlin geboren. Der Sohn des Schauspielers Fritz Odemar und der Schauspielerin Erika Nymgau besucht Schulen in Stendal, Saarbrücken und Berlin. Dort tritt er als Chorsänger im Deutschen Opernhaus auf. Er kommt schon früh mit der darstellenden Kunst in Berührung.

  4. Als Fritz Odemar zum Jahresende 1926 verstarb, erinnerte sich das Deutsche Bühnen-Jahrbuch seiner in der Ausgabe von 1928 wie folgt: „Ein Mann von kernhaftem, saftigstem Humor, dem eine schalkhafte Lebensphilosophie eigen [war], so vermochte Odemar allen Unbilden des Lebens, denen manch ein Schwerblütiger erliegt, immer die heitersten Seiten abzugewinnen. Ein Lebenskünstler. Dieser ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › Erik_OdeErik Ode – Wikipedia

    Leben. Seine Eltern waren die Schauspieler Fritz Odemar und Erika Nymgau-Odemar.Fritz Odemar wirkte u. a. in zahlreichen Spielfilmen der UFA mit.. Bereits als Zwölfjähriger spielte Erik Ode 1923 in dem Stummfilm I. N. R. I. mit. Er besuchte vorübergehend die Freie Schulgemeinde Wickersdorf und begann nach der mittleren Reife 1927 eine Lehre in einer photochemischen Anstalt.