Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gediegene Darstellungskunst – vor allem von Willy Birgel in der Hauptrolle, Hilde Weißner als seine Frau und Paul Wegener als Maschinenfabrik-Besitzer Buz – tadellose Kameraführung, gut abgestimmte, klangliche Begleitung und feinfühlige Spielleitung ließen einen Film entstehen, der in ungemein menschlich-warmen Tönen ...

  2. Rosenmontag ist ein 1955 entstandenes deutsches Farbfilmdrama aus dem wilhelminischen Offiziersmilieu von und mit Willy Birgel. In weiteren Hauptrollen sind Ruth Niehaus und Dietmar Schönherr zu sehen. Der Geschichte liegt das gleichnamige Bühnenstück von Otto Erich Hartleben zugrunde.

  3. REITET FÜR DEUTSCHLAND 1941 - Willy Birgel. Originaldeutsch. ohne Untertitel. 86 Min. Nationalistisches Drama, dass das wiedererstarkte Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg feiert und in der Urfassung mit antisemitischen Tendenzen durchsetzt ist. Rittmeister von Brenken wurde als Offizier im Ersten Weltkrieg schwer verwundet und ist seither ...

  4. www.zitate7.de › autor › Willy+BirgelWilly Birgel — Zitate

    Die besten Zitate von Willy Birgel — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Wilhelm Maria Birgel (1891 - 1973) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

  5. 1891 - 1973. Der Schauspieler Willy Birgel ist ein Phänomen in der Landschaft der deutschen Schauspieler. In einem Alter, wo sich andere Stars besorgt zeigen, weiterhin attraktive Rollen zu erhalten, begann Willy Birgel erst seine Karriere. Doch bis er einer der erfolgreichsten Schauspieler der 30er Jahre wurde, dauerte es noch ein Weilchen.

  6. Willy Birgel. Der deutsche Schauspieler. Als Charakterdarsteller Vertreter einer herben, oft kalten Männlichkeit. Spielte von 1924-34 am Mannheimer Nationaltheater, war langjähriges Mitglied des Zürcher Schauspielhauses. Filme: "Zu neuen Ufern" (1937), "Reitet für Deutschland" (1941), u.a. Fernsehfilme: "Großer Mann, was nun?", "Schonzeit ...

  7. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film20b40Willy Birgel - steffi-line.de

    Willy Birgel spielte auch nach 1945 nur in Birgel-Tradition die erstklassigen Offiziere, russischen Gouverneure, eleganten Ratsherren, Industriellen mit feiner Lebensart, den Konsul Strotthoff und den Rittmeister Wronski.