Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Iwanowitsch Jankowski (russisch Олег Иванович Янковский, wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Jankovskij; * 23. Februar 1944 in Dscheskasgan, Kasachische SSR; † 20. Mai 2009 in Moskau) war ein russischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Volkskünstler der UdSSR.

  2. Oleg Iwanowitsch (getauft als Jakob, manchmal auch Joachim; † 1402) war ein russischer Fürst aus dem Geschlecht der Rurikiden und ab 1352 Großfürst von Rjasan. Er erbte die Herrschaft nach dem Tod von Iwan oder Wassili Alexandrowitsch .

  3. Seine erste Filmrolle hatte Oleg Jankowski im Jahr 1968 im Weltkriegsdrama Schild und Schwert. Danach war er in über 70 Filmproduktionen zu sehen, darunter in Filmen von Andrei Tarkowski, Mark Sacharow, Igor Maslennikow und Michail Schweizer. Seit 1993 war Jankowski Präsident der jährlichen russischen Filmfestspiele Kinotawr in Sotschi.

  4. Oleg Iwanowitsch Jankowski (russisch Олег Иванович Янковский, wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Jankovskij; * 23. Februar 1944 in Dscheskasgan, Kasachische SSR; † 20. Mai 2009 in Moskau) war ein russischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Volkskünstler der UdSSR.

  5. 26. Okt. 2022 · Oleg Iwanowitsch Jankowski ({{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value), wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Jankovskij; * 23. Februar 1944 in Dscheskasgan, Kasachische SSR, Sowjetunion; † 20. Mai 2009 in Moskau) war ein russischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Volkskünstler der ...

  6. 29. Nov. 2023 · Oleg Iwanowitsch Jankowski russisch Олег Иванович Янковский wiss Transliteration Oleg Ivanovič Jankovskij 23 Februar 194

  7. Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung. Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für ; E-Mail-Adresse; sobald ein neuer Termin feststeht (ca. 3-6 Wochen vorher)