Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2024 · Herbert Herrmann, geboren am 7. Juni 1941 in Bern, gelernter Schriftsetzer, hatte nach einer Schauspielausbildung erste Theater-Engagements in Zürich und Bern. Zudem war er mit Gastauftritten an Theatern in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart sowie für viele bundesweite Tournee-Produktionen tätig.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HerrmannHerrmann – Wikipedia

    Adalbert Herrmann (1802 oder 1803–1889), deutscher Pädagoge, Hochschullehrer und Schriftsteller. Adelaide Herrmann (1853–1932), US-amerikanische Zauberkünstlerin. Adelheid Herrmann-Pfandt (* 1955), deutsche Religionswissenschaftlerin, Indologin, Tibetologin und Hochschullehrerin. Adolf Herrmann (um 1873–1906), Funktionär des Arbeiter ...

  3. Entdecke die besten Filme mit Herbert Herrmann: Fleisch, Variationen, Herz über Bord, Fräulein von Stradonitz, Wie hätten Sie's denn gern?, Jeden Mittwoch...

  4. 22. Okt. 2023 · Die B.Z. stellte fest:" Was Regisseur Herbert Herrmann mit Nora von Collande elegant brilliant auf die Bretter der Schiller-Komödie bringt, ist ein raffiniertes Spiel im Spiel." Die Berliner Zeitung notierte: "Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der ...

  5. 6. Jan. 2024 · Seine Fernsehkarriere hat Herbert Herrmann mittlerweile an den Nagel gehängt. Seine letzte Rolle spielte er 2002 im Fernsehfilm „Ein Liebhaber zu viel ist noch zu wenig“. In den Jahrzehnten ...

  6. 7. Juni 2021 · Und das Image des charmanten Schwiegermutter-Lieblings begleitet den Schauspieler Herbert Herrmann gefühlt schon immer. Am 7. Juni wird der Lebemann 80 Jahre alt. Er wirkt ganz im Reinen mit sich, seiner Karriere, dem einen oder anderen filmischen Fehltritt und dem Älterwerden. "Es ist erstaunlich, wie viele Filme ich gemacht habe – auch ...

  7. gastspiel.komoedie-berlin.de › produktionen › alles-was-sieAlles was Sie wollen

    Die beiden Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière ("Der Vorname", "Das Abschiedsdinner") schaffen mit "Alles was Sie wollen" eine Komödie, die auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpft. Spieldauer: ca. 2 Stunden, inkl.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach